RUBINROT: Weltpremiere am 5. März 2013 in München
Am 5. März 2013 feiert RUBINROT, die Verfilmung des ersten, gleichnamigen Bandes der „Liebe geht durch alle Zeiten“-Trilogie, in München seine Weltpremiere.

Das Warten für die Fans von Kerstin Giers Bestseller hat bald ein Ende: am Dienstag, den 5. März 2013 feiert RUBINROT, die Verfilmung des ersten, gleichnamigen Bandes der „Liebe geht durch alle Zeiten“-Trilogie, seine Weltpremiere. Ein Großteil des herausragenden Ensembles, die Filmemacher und die Romanautorin werden der Erstaufführung im Mathäser Filmpalast in München beiwohnen. Das spannende Fantasy-Abenteuer, das letztes Jahr an Originalschauplätzen in Aachen, Jülich, Köln, Mühlhausen, Eisenach, Weimar, Bayreuth, Coburg und London gedreht wurde, wird außerdem seine NRW-Premiere am 6. März im Kölner Cinedom und seine Thüringen-Premiere am 7. März im Erfurter CineStar feiern.
RUBINROT ist die Verfilmung des ersten, gleichnamigen Bandes der „Liebe geht durch alle Zeiten“-Trilogie von Kerstin Gier. Nach seiner Veröffentlichung im Februar 2009 stand der Roman insgesamt 54 Wochen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste, die beiden Nachfolgebände „Saphirblau“ und „Smaragdgrün“ insgesamt 93 Wochen. Allein in Deutschland gingen über eine Million Bücher über den Ladentisch. „Rubinrot“ wurde in 28 Sprachen übersetzt und in 28 Länder verkauft. Aufgrund ihrer großen Popularität wird die Trilogie gerne auch in einem Atemzug mit der Twilight Saga genannt. Kerstin Gier freut sich über die filmische Umsetzung ihres Romans: „Einfach nur großes Kino. Ich bin begeistert!“, insbesondere über die gelungene Besetzung der Hauptrollen „Maria Ehrich und Jannis Niewöhner sind perfekt als Gwendolyn und Gideon – zum Dahinschmelzen!“
Zum Inhalt des Films: Eigentlich ist Gwendolyn Shepherd (MARIA EHRICH) ein ganz normaler sechzehnjähriger Teenager – ärgerlich nur, dass ihre Familie definitiv einen Tick zu viele Geheimnisse hat. Allesamt ranken die sich um ein Zeitreise-Gen, das in der Familie vererbt wird. Jeder ist sich sicher: Gwens Cousine Charlotte (LAURA BERLIN) trägt das Gen in sich und so dreht sich alles ständig um sie. Bis sich Gwen eines Tages aus heiterem Himmel im London Anfang des 20. Jahrhunderts wiederfindet. Ihr wird schlagartig klar, dass stattdessen sie zur Zeitreisenden geboren wurde. Und das, obwohl sie darauf gut verzichten könnte. Genauso wie auf Charlottes arroganten Freund Gideon de Villiers (JANNIS NIEWÖHNER), mit dem sie sich nun zusammentun muss, um das größte Geheimnis ihrer Familiengeschichte aufzuklären. Eins steht für sie fest: Sie wird alles daran setzen die uralten Mysterien zu lösen. Was ihr dagegen nicht klar ist: Dass man sich zwischen den Zeiten möglichst nicht verlieben sollte. Denn das macht die Sache erst recht kompliziert!
Im Anschluss wird es eine bundesweite Kinotour in Anwesenheit des Regisseurs & Produzenten Felix Fuchssteiner und der beiden Hauptdarsteller Maria Ehrich und Jannis Niewöhner geben:
Freitag, 08.03.
Mühlhausen/Thüringe
Cinestar Central Filmpalast, 16:30 Uhr
Braunschweig
C1 Cinema, 20:00 Uhr
Samstag, 09.03.
Osnabrück
Cinema Arthouse, 15:30 Uhr
Bad Oeynhausen
UCI Kinowelt, 17:15 Uhr
Paderborn
Cineplex, 19:00 Uhr
Sonntag, 10.03.
Kassel
Cineplex Capitol, 13:00 Uhr
Bad Hersfeld
Cineplex, 15:00 Uhr
Marburg
Cineplex Filmtheater, 17:00 Uhr
Montag, 11.03.
Sulzbach (Taunus)
Kinopolis Main-Taunus-Zentrum, 15:00 Uhr
Würzburg
CinemaxX, 17:45 Uhr
Dettelbach
Cineworld, 18:30 Uhr
Dienstag, 12.03.
Mannheim
CinemaxX, 16:00 Uhr
Neckarsulm
Cineplex, 18:00 Uhr
Mittwoch, 13.03.
Karlsruhe
Filmpalast am ZKM, 17:00 Uhr
Offenburg
Forum Offenburg, 19:00 Uhr
Donnerstag, 14.03.
Stuttgart
UFA Palast, 18:00 Uhr
Ulm
Xinedome, 20:00 Uhr
Freitag, 15.03.
Rosenheim
Citydome, 17:00 Uhr
Vilsbiburg
Cineplex Lichtspielberg, 20:30 Uhr
Samstag, 16.03.
Bayreuth
Cineplex, 17:00 Uhr
Sonntag, 17.03.
Coburg
Utopolis, 10:00 Uhr
Leipzig
Leipziger Buchmesse (Lesetreff), 15:30 Uhr
Leipzig
Cinestar,17:00 Uhr