Aylin Tezel und Ben Becker mit dem Askania Award 2013 ausgezeichnet

0

Pünktlich zum Beginn der Berlinale wurde am gestrigen Abend der Askania Award verliehen. Berlins einzige Uhrenmanufaktur zeichnete bereits zum sechsten Mal filmschaffende Künstler aus.

Askania Award 2013

Askania Award 2013

Pünktlich zum Beginn der Berlinale wurde am gestrigen Abend der Askania Award verliehen. Berlins einzige Uhrenmanufaktur zeichnete bereits zum sechsten Mal filmschaffende Künstler aus.

Unter den 350 Gästen waren unter anderem Katy Karrenbauer, Leonard Lansik, Bruno Eyron, Sina Tkotsch, Gunter Gabriel,  Susann Uplegger, Falk-Willy Wild, Vaile Fuchs, Emilia Schüle, Bülent Sharif, Maria Ehrich, Jannis Niewöhner und Julian F.M. Stoeckel. Im nostalgischen Ambiente des Ballsaals des Chamäleon Theater wurde auch in diesem Jahr ein Nachwuchstalent und ein etablierter Schauspieler der deutschen Filmszene geehrt. Moderator des Abends war der ehemalige Bundestagsabgeordnete Jochen Feilke.

Regisseurin Pola Beck kündigte den Askania Shooting Star Award für Nachwuchstalent Aylin Tezel an. Beide arbeiteten in dem schon mehrfach ausgezeichneten Film „Am Himmel der Tag“ zusammen. Die Frohnatur konnte das Publikum aber auch in „Aschenputtel“ und „3Zimmer/Küche/Bad“ von ihrem schauspielerischen Talent überzeugen. Hinter Aylin Tezels zarter Erscheinung steckt eine echte Kämpferin. Mit Leidenschaft gibt sie sich ihren Rollen hin, dabei das Ziel immer fest im Auge.

Armin Rohde, der im vergangenen Jahr zusammen mit Pola Beck selbst Preisträger war, hielt die Laudatio für den zweiten Preisträger des Abends: Ben Becker. Der Schauspieler, der sowohl Götter als auch Teufel verkörpern kann, wurde für seine Leistungen in Filmen wie „Sass“, „Habermann“ oder „Ein ganz gewöhnlicher Jude“ geehrt. Mit dem vorgetragenen Gedicht „Meine alte Schiffsuhr“ von Joachim Ringelnatz bewies Ben Becker an dem Abend noch mal live, dass er sich den Askania Award wirklich verdient hat. Die Rede von Kollege und Kumpel Armin Rohde fand er sogar „besser als erwartet“.

Leonhard R. Müller, Vorsitzender der Askania Uhren AG freute sich, die gravierten Uhren zu überreichen. „Ben Becker mit seiner impulsiven und zugleich intensiven Art des Spiels war mein absoluter Wunschkandidat für den diesjährigen Askania Award, und Aylin Tezel begeisterte mich sofort mit ihrer natürlichen Ausstrahlung.“. Ben Becker erhielt eine Quadriga 2012 mit einem Gehäuse aus Sterling Silber und Aylin Tezel eine Damenuhr mit Stahlband aus der Kollektion Elly Beinhorn.

Der Artistik-Performance der kanadischen Kompanie „the 7 fingers“ fesselte die Gäste und gehörte zu den Highlights der Verleihung. Für die musikalische Begleitung des Abends war das Swing Dance Orchestra zuständig. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgte das Maritim proArte Hotel Berlin zusammen mit Selters, Radeberger, Jameson und den Weingütern Befort und Jean Leon.

Auch im nächsten Jahr wird Askania, der Inbegriff der präzisen Zeit, Künstler aus Film und Fernsehen wieder auszeichnen.

© RCR Jill-Sillina Mews

© RCR Tamara Bieber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert