Ein Hauch von Hollywood in der Hauptstadt – die Verleihung der GOLDENEN KAMERA 2013

0

Am 02.02.13 fand die 48. Verleihung der GOLDENEN KAMERA von HÖRZU im Berliner Axel-Springer Haus statt.

goldene__MG_3126

Am 02.02.13 fand die 48. Verleihung der GOLDENEN KAMERA von HÖRZU im Berliner Axel-Springer Haus statt. Die live im ZDF übertragene Veranstaltung moderierte Hape Kerkeling, dem man das eine Jahr Pause kein bisschen anmerkte. Witzig, spritzig führte er durch die Preisverleihung und bescherte dem Publikum viele Lacher. Hollywood-Größen wie Sigourney Weaver, Clive Owen und Al Pacino gehörten zu den angesagtesten Gästen des Abends.

„Das Ende einer Nacht“ wurde zu dem besten deutschen Fernsehfilm gewählt. Das ZDF- Justizdrama handelt von einem machtgeilen Geschäftsmann, der angeklagt wird und ein spannendes Duell zwischen Richterin und Anwältin entfacht.

Zur besten deutschen Schauspielerin wurde Claudia Michelsen für ihre Leistung in „Der Turm“ (MDR) gekürt. Das Drama erzählt die Geschichte einer Familie in Dresden in den 1980er-Jahren, in welcher Claudia Michelsen die Rolle der Anne Hoffmann, die betrogene Ehefrau des Arztes, verkörpert.

Charly Hübner erhielt für seine Rolle des Robert Greatz in „Unter Nachbarn“ (SWR) die Auszeichnung für den besten deutschen Schauspieler. In dem Thriller spielt er einen Soziopathen, der gierig nach Zuwendung ist.

Claus Kleber war der Gewinner der Kategorie beste Information.  Bereits seit 10 Jahren moderiert er das ZDF heute-Journal.

Über den HÖRZU Nachwuchspreis konnte sich der Schauspieler Max von der Groeben, Sohn der TV-Moderatorin Ulrike von der Groeben, freuen. Er legte einen sehr sympathischen Auftritt hin,  und wir sind auf Weiteres von ihm gesspannt.

„Wetten dass…?“ (ZDF) mit Moderator Markus Lanz wurde von der HÖRZU Leserwahl als die beste deutsche Unterhaltungsshow ausgezeichnet.

Der Graf von Unheilig freute sich über den Preis für die Beste Musik national.

Die GOLDENE KAMERA bekam der chinesische Pianist Lang Lang für die beste Musik international.

Zur besten internationalen Schauspielerin wurde Hollywood-Star Sigourney Weaver gewählt, die für ihre Dankesrede extra ein bisschen Deutsch gelernt hatte.

Hollywood-Traummann Clive Owen räumte den Preis für den besten Schauspieler international ab und bezeichnete unsere Hauptstadt als „eine der schönsten Städte der Welt.“.

Dieter Hallervorden wurde für sein Lebenswerk geehrt. Der 77-jährige hielt eine erfrischende Dankesrede mit Reimen.

Hollywood-Legende Al Pacino erhielt die Auszeichnung für das „Lebenswerk International“.

Joe Cocker legte den emotionalsten Auftritt des Abends hin. Er wurde für sein Lebenswerk Musik geehrt und begeisterte das Publikum mit seinem Song „I Come in Peace“ und dem Duett „Up Where We Belong“ zusammen mit Jennifer Warnes.

Auch Unheilig sorgten für Unterhaltung mit dem neuen Song „Stark“, und Lang Lang zeigte live sein Können am Piano.

Ein sehr unterhaltsamer und gelungener Abend, den wir vor allem dem charmanten Hape Kerkeling zu verdanken haben, von dem wir in nächster Zeit zum Glück wieder mehr hören werden.

© RCR Jill-Sillina Mews





© RCR Laurenz Carpen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert