Boxen im Ersten – EDUARD GUTKNECHT vs. JÜRGEN BRÄHMER
Die Berliner erlebeten am Samstag starke Boxkämpfe in der Max-Schmeling-Halle mit dem Höhepunkt, dem deutsch-deutschen Duell um die Europameisterschaft.

In der Max-Schmeling-Halle in Berlin sahen am Samstagabend über 5000 Zuschauer einen spannenden und intensiven Boxkampf. Im Hauptkampf am späten Abend, der im Ersten live übertragen wurde, standen sich Eduard Gutknecht und Herausforderer Jürgen Brähmer gegenüber. Beide stammen aus dem Sauerland Boxstall. Vor dem Kampf sagte Gutknecht noch zum Focus: „ich schicke Brähmer in Rente“. Was er dann nach 12 Runden doch nicht schaffte. Ab der zehnten Runde sah der 34jährige Brähmer ziemlich ausgepowert aus, aber am Schluss gab er noch einmal alles und wurde mit 347 Punkten Europameister im Halbschwergewicht. „Ich bin überglücklich, dass es nach der langen Pause so geklappt hat. Das war Werbung für den Boxsport“, sagte Brähmer nach dem Gefecht. Mit dem Sieg dieses Kampfes wurde er auch für die WM qualifiziert. „Wir haben noch eine Menge zu tun“, meinte Karsten Röwer, Trainer von Jürgen Brähmer.
Eduard „Eddy“ Gutknecht sagte im Interview nach dem Kampf: „Ich hätte ihn K.O. schlagen sollen“. Obwohl der Titelverteidiger augenscheinlich mehr Fans in der Halle hatte, gelang ihm dies bekanntlich aber nicht. Prominente Zuschauer am Ring waren Dagmar Frederik, Wolfgang Joop, Matthias Reim, Marco Huck, Natascha Ochsenknecht, Frank Kessler, Anne–Sophie Briest, Gerald Meyer, Volker Michalowski, Frank Zander, Tobias Licht sowie Tom Beck, der den Einmarsch-Titel für Jürgen Brähmer spielte. Henry Maske komoderierte den Boxkampf.
© RCR Yannik Bikker
© RCR Laurenz Carpen