Jon Bon Jovi stellt Album und Tournee in Berlin vor
Es waren deutlich mehr Journalistinnen als Journalisten am Montag mittag im Hyatt Hotel am Potsdamer Platz in Berlin: Jon Bon Jovi von der Rockband Bon Jovi war in der Stadt und stellte sich den Fragen der überwiegend weiblichen Pressevertretern.

Es waren deutlich mehr Journalistinnen als Journalisten am Montagmittag im Grand Hyatt Hotel am Potsdamer Platz in Berlin: Jon Bon Jovi von der Rockband Bon Jovi war in der Stadt und stellte sich den Fragen der überwiegend weiblichen Pressevertretern.
Am 18. Juni spielt die Band auf ihrer „Because we can“-Tour im Olympiastadion Berlin und Jon Bon Jovi ließ es sich nicht nehmen vorab ein paar brennende Fragen zu beantworten.
Besonders die tolle Architektur des Olympiastadions begeistere ihn und es war schon immer sein Wunsch dort zu spielen. „Berlin sei schließlich eine der kosmopolitischsten Städte der Welt.“ Viel geübt hat die Band vor großen Tourneen noch nie, sie sind immer sehr schlecht darin gewesen, aber es hat auch immer gut geklappt, wenn sie auf der Bühne stehen. Sie sind schließlich Freunde. Wer von den Bandmitgliedern am meisten Gepäck mit sich herumschleppt wurde auch geklärt: „Richie ist derjenige mit dem meisten Zeug, ich habe immer am wenigsten dabei – T-Shirt, Jeans und Sneakers reichen völlig.“ Poltitsch gemeint ist der Name der Tour keineswegs, obwohl Jon sich wieder für Obama eingesetzt hat und auch Hillary Clinton verehrt er sehr. „Hey, vielleicht werde ich Vizepräsident, wenn sie für die US-Präsidentschaft kandidieren sollte“, meinte er im Scherz.
Jon ist gut gelaunt, obwohl er beim Photocall seine Sonnenbrille aufbehält. „Ohne sehe ich schlimmer aus als Joe Cocker!“ Aber bei der Pressekonferenz nimmt er sie dann doch ab, und er hat sich trotz des Rockerlebens wirklich sehr gut gehalten.
„Expect the unexpected!“ gab er den Redakteuren noch auf den Weg bei der Frage was die Fans bei der Tour erwarten wird.
Die Fans dürfen sich also auf unvergessliche Open Air Konzerte freuen. Im Frühjahr erscheinen neue Songs auf dem Album „What about now“. Aber natürlich werden bei der Tour nicht die alten Klassiker fehlen wie „Livin’ on a prayer“, „Always“ oder It’s my life“.
Die deutschen Stationen der Tournee sind:
Sa., 18. Mai in München, Olympiastadion
Di., 18. Juni in Berlin, Olympiastadion
Fr., 21. Juni in Stuttgart, Cannstatter Wasen
Sa. 22. Juni in Köln, RheinEnergie Stadion
© RCR Nadin Hornberger
© RCR Christian Behring