50 Jahre Deutsche Kinemathek in Berlin

0

Es war ein ganz besonderes Fest, welches gestern im Filmhaus am Potsdamer Platz in Berlin stattfand. Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen, feierte gestern den 50. Geburtstag und das wurde gebührend gefeiert.

50 Jahre Deutsche Kinemathek

50 Jahre Deutsche Kinemathek

Es war ein ganz besonderes Fest, welches gestern im Filmhaus am Potsdamer Platz in Berlin stattfand. Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen, feierte gestern den 50. Geburtstag und das wurde gebührend gefeiert.

Gerhard Lamprecht hatte einst die Idee für die Deutsche Kinemathek und startete damit eine einzigartige Sammlung. Seit dem Jahr 2000 ist das Museum für Film und Fernsehen nun am Potsdamer Platz ansässig. Aktuelle Ausstellungen von Filmschaffenden wie Martin Scorsese oder die im Juni geplante Ausstellung über den verstorbenen Filmproduzenten Bernd Eichinger sowie die Sesamstraßen-Ausstellung sind nicht nur aktuell sondern auch zeitlos und lassen jedem Filmfan das Herz höher schlagen.

Zum Festakt kamen daher auch zahlreiche Wegbegleiter und Freunde der Deutschen Kinemathek. Eine Legende ist sicher der James Bond-Filmausstatter Sir Ken Adam oder der Schauspieler und Regisseur Hanns Zischler, der auch eine Rede hielt. Das Erfolgsgespann aus dem Film „Barbara“ Regisseur Christian Petzold und Schauspielerin Nina Hoss waren ebenso anwesend wie der Schauspieler Günter Lamprecht oder Fernsehmoderator Ulrich Meyer.

Für die musikalische Untermalung sorgte die Sängerin Judy Winter mit drei Liedern von Marlene Dietrich. Charmant durch den Abend führte die rbb-Moderatorin Petra Gute, bevor dann richtig gefeiert wurde mit gutem Essen und Getränken sowie einer großen Geburtstagstorte.

© RCR Nadin Hornberger

© RCR Sascha Böge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert