Komparsen-Casting für George Clooneys „THE MONUMENTS MEN“

0

Das Studio Babelsberg sucht am 26. Januar 2013 in einem ersten Casting Tausende Berliner Männer, Frauen und Kinder als Komparsen für die Dreharbeiten des historischen Kinofilmes „MONUMENTS MEN“. Regie führt niemand geringeres als George Clooney.

xxx_DSC09650

Am 26. Januar 2013 findet im Studio Babelsberg das erste Komparsencasting für die Dreharbeiten des historischen Kinofilmes „MONUMENTS MEN“ (Regie: George Clooney) statt. Gedreht werden soll ab Frühjahr 2013 unter anderem in Studio Babelsberg und in der Region Berlin-Brandenburg.

Da der Film zur Zeit des 2. Weltkrieges spielt, werden von der Komparsenagentur nur Komparsen besetzt, die optisch in die damalige Zeit passen. Gesucht werden vor allem tausende Männer zwischen 18 bis 50 Jahren aus Berlin und Umgebung. Die Männer müssen bereit sein, sich einen Fasson-Haarschnitt der 40er Jahre von der Maskenabteilung der Produktion schneiden zu lassen. Die Männer sollten nicht größer als 190 cm sein und nicht die Konfektionsgröße 54/56 überschreiten. Generell sollten Männer eher schlank sein.

Besonders in den großen Massenszenen werden zum Einsatz kommen:
Blonde Männer als deutsche Soldaten, muttersprachliche Amerikaner, Briten, Franzosen, Russen/Polen als Soldaten, Menschen mit Arm- und Bein-Amputationen sowie Männer mit militärischer Erfahrung (Armee, Wehrdienst, Waffenerfahrung).

Auch Frauen und viele Kinder können zum Einsatz kommen, aber „Keiner der Bewerber darf gefärbte oder gesträhnte Haare haben, außerdem sollten sie ebenfalls eher schlank sein, um optisch in die Zeit des 2. Weltkrieges zu passen“, sagt Agenturchefin Johanna Ragwitz, die mit ihrem Team bereits Kinofilme wie Inglourious Basterds, Anonymus (beides ebenfalls Studio Babelsberg-Produktionen) oder auch aktuell Cloud Atlas und Das Adlon mit tausenden Komparsen und Kleindarstellern besetzt hat. Natürlich darf auch niemand Solariumbräune haben oder künstliche Fingernägel und Piercings/ sichtbare Tattoos.

Für die Dreharbeiten muss sich niemand wochenlang frei nehmen, erfahrungsgemäß werden Komparsen ca. 1 – 3 Tage zum Einsatz kommen. Wer mehr Zeit hat, kann bei diesem Projekt aber auch viele Drehtage bekommen.
Die Komparseneinsätze werden mit üblichen Komparsengagen ab 55 Euro und Zuschlägen bezahlt. Kostüme und Frisuren für jeden Komparsen gibt es natürlich von der Masken- und Kostümabteilung der Produktion, dann wird jeder historisch korrekt in die 40er Jahre zurückversetzt.

Samstag, 26.01. 2013, 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Gelände des Studio Babelsberg, Studio 8, August-Bebel-Strasse 26-53, 14482 Potsdam-Babelsberg (S-Bahn Griebnitzsee)

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert