Filmpremiere „Hannah Arendt“ in Essen

0

Eine Frau verändert mit ihrem Denken die Welt: Hannah Arendt. Am 8. Januar 2012 feierte der gleichnamige Film von Regisseurin Margarethe von Trotta in der Essener Lichtburg Premiere.

hannah-arendt-106~_v-image512_-6a0b0d9618fb94fd9ee05a84a1099a13ec9d3321

Eine Frau verändert mit ihrem Denken die Welt: Hannah Arendt. Am 8. Januar 2012 feierte der gleichnamige Film von Regisseurin Margarethe von Trotta in der Essener Lichtburg Premiere.

Trotz abendlicher Kälte haben sich Fotografen, Gäste und Fans um den Roten Teppich versammelt, um die Stars des Film live zu erleben. Diese kamen auch ziemlich pünktlich und zahlreich: die Hauptdarstellerin Barbara Sukowa, Axel Milberg, Michael Degen, Victoria Trauttmansdorff, Friederike Becht, Megna Gay, Sascha Ley, Klaus Pohl, Fridolin Meinl, außerdem die Regisseurin Margarethe von Trotta mit der Produzentin Bettina Brokemper. Anwesend waren auch die Ministerpräsidentin des Landes NRW Hannelore Kraft und die Ministerinnen Sylvia Löhrmann und Dr. Angelica Schwall-Düren.

Auf die Frage, wie die Zusammenarbeit mit den drei starken Frauen – Barbara Sukowa, Margarethe von Trotta und der Kamerafrau Caroline Champetier – wäre, antwortete Axel Milberg (spielt den Ehemann der Hannah Arendt) mit einem charmanten:„Probieren Sie es auch aus!“

Alle, die nach dem Kinobesuch von „Hannah Arendt“ mehr über eine der bedeutendsten Denkerinnen des 20. Jahrhunderts wissen möchten, sollten zusätzlich das Buch von Alois Prinz „Hannah Arendt oder Die Liebe zur Welt“ lesen.

Kinostart am 10. Januar 2013

© RCR Katja Jeroschina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert