Das Neujahrskonzert des Auswärtigen Amtes

Im edlen Ambiente des Weltsaals im Auswärtigen Amt wurde in Berlin gestern Abend sehr stilvoll das neue Jahr begrüßt. Bei klassischer Musik, Champagner und Häppchen trafen sich Prominente und Würdenträger aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Außenminister Guido Westerwelle ließ es sich nicht nehmen, das traditionelle Neujahrskonzert mit einer schwungvollen Rede zu eröffnen. Im Vorfeld hielt er noch einen schnellen Plausch mit Werbeikone Verona Pooth. Die war mitsamt ihrem Ehemann Franjo der absolute Hingucker des Abends. Auch Schauspielerin Ursula Karven strahlte mit Freund Mats Wahlström in die Kameras. In den Genuss der klassischen Werke kamen auch Arthur Brauner und Frau Maria, Jo Gröbel und Petra van Bremen, die Schauspieler Michael Mendl und Armin Rohde, der Berliner BMW Chef Hans Reiner Schröder sowie Maren Gilzer und Egon F. Freiheit.
Insgesamt waren knapp 500 Gäste aus dem In- und Ausland geladen. 2013 fand das Neujahrskonzert bereits zum neunten Mal statt und wird gemeinsam mit den Musikerinnen und Musikern des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin und der Deutschen Welle gestaltet.
Gespielt wurden in diesem Jahr u.a. Werke von Richard Wagner, Claude Debussy, Maurice Ravel, Camille Saint-Saëns und Enrique Crespo. Für diejenigen, die auch in den Genuss des stimmungsvollen Konzertes kommen möchten:
Die Deutsche Welle zeichnete das Konzert auf. Es wird am 15.01. zum Download unter folgenden Links bereitgestellt:
www.dw.de/kultur und www.dw.de/music
© RCR Friederike Pries
© RCR Sascha Böge