Gewinnspiel zum Kinostart: Ludwig II.

0

Um den bayrischen Märchenkönig Ludwig II. ranken sich noch heute zahlreiche Sagen und Mythen. Am 26. Dezember 2012 kommt der Film LUDWIG II. in die Kinos und begibt sich auf die Spuren des schillernden wie zerrissenen Monarchen. Gefangen zwischen persönlichem Sein und dem Anspruch seines königlichen Amtes scheiterte dieser an den Zwängen der Realität und zerbricht. Zum Kinostart verlosen wir tolle Preise.

LUDWIGII.Weltpremiere1

ER ist nicht weniger als der vielleicht größte bayerische Mythos. Die Rede ist von Ludwig II., dem sogenannten Märchenkönig. Um ihn ranken sich auch mehr als 125 Jahre nach seinem Tod zahlreiche Mythen und Legenden. Der Film LUDWIG II., welcher am 26. Dezember 2012 in die Kinos kommt, begibt sich auf die Spuren der schillernden wie zerrissenen Monarchen. Gefangen zwischen persönlichem Sein und dem Anspruch seines königlichen Amtes scheiterte Ludwig II. an den Zwängen der Realität. Im Gegensatz zu anderen Verfilmungen möchten die Regisseure Peter Sehr und Marie Noëlle, die auch gemeinsam das Drehbuch verfassten, ein sehr nahes, fast privates Portrait Ludwigs zeigen. Es zeigt den Menschen hinter dem Mythos und gewährte bewegende Einblicke in sein Seelenleben. Ludwig II. ist eine Legende, er fasziniert immer noch und mehr denn je.

Voller Idealismus besteigt Ludwig im Alter von 18 Jahren den bayerischen Thron. In einer Zeit, in der Krieg und Armut allgegenwärtig sind, glaubt er an eine bessere Welt und möchte seine Macht dafür einsetzen, dass sein Volk in Frieden und Glück leben kann. Sein Reich soll zum Mittelpunkt der Schönheit werden, Kunst und Kultur sollen aufblühen, statt in Waffen möchte Ludwig die Staatsgelder in Theater, Musik und Bildung investieren. Er liebt die Opern Richard Wagners, seine Leidenschaft und Bewunderung für seine Werke und deren Sagenwelten sind so groß, dass er den umstrittenen Komponisten an seinen Hof holt. Er stürzt sich mit anfänglich großem Interesse ins politische Geschäft, besetzt mit den Jahren wichtige Posten des Hofstaats mit Vertrauten und schmiedet Allianzen. Doch die Umstände seiner Zeit sind gegen ihn. So wird sein geliebtes Reich in Kriege mit Preußen und Frankreich verwickelt und erleidet bittere Niederlagen. Seine Minister rebellieren gegen die kostspielige Förderung Wagners. Seine schon fest geplante, vom Volk ersehnte Hochzeit sagt er wieder ab, weil er sich eingestehen muss, dass ihn mit seiner Verlobten nicht mehr verbindet als innige Freundschaft. Ludwig kommt nicht zur Ruhe, zu tief sind auch die Abgründe seiner Seele, die ihn quälen und verzweifeln lassen. Desillusioniert zieht er sich zurück und flüchtet sich – während seine Gegner sich formieren und ihn stürzen wollen – mit seinen Schlössern in ein Traumreich der Phantasie. Bis zu seinem tragischen Tod, der wie Ludwig selbst bis heute „ein ewig Rätsel“ bleibt…

LUDWIGII.Weltpremiere5
Premiere LUDWIG II. in München (c) Warner Bros. Germany

Gespielt wird der jugendliche, idealistische Ludwig von Neuentdeckung Sabin Tambrea. Als älterer, in seine eigene Welt zurückgezogener König ist Sebastian Schipper zu sehen. Zum weiteren hochkarätigen Darstellerensemble gehören u.a. Hannah Herzsprung als Sisi, Edgar Selge als Richard Wagner, Friedrich Mücke als Ludwigs Freund und Vertrauter Richard Hornig, Justus von Dohnányi als späterer Ministerratsvorsitzender Johann von Lutz, Samuel Finzi als Lakai Ludwigs, Tom Schilling als Ludwigs Bruder Prinz Otto, Paula Beer als Sophie in Bayern, Uwe Ochsenknecht als Prinz Luitpold, Peter Simonischek als Minister Ludwig von der Pfordten, Gedeon Burkhard als Graf Max von Holnstein, Katharina Thalbach als Königin Marie, August Schmölzer als Dr. von Gudden, Michael Fitz als Herzog Max in Bayern, Franz Dinda als Heinrich Vogel, Christophe Malavoy als Napoleon III., Bernd Birkhahn als Bismarck, Volker Zack Michalowski als Frisör Hoppe, André Eisermann als Karl Hesselschwerdt, Axel Milberg als König Max II. und August Wittgenstein als Graf Dürckheim.

Gedreht wurde an Originalschauplätzen in Bayern – u.a. Schloss Neuschwanstein, Schloss Linderhof und Schloss Herrenchiemsee –, in Österreich und in den Bavaria Studios in München/Geiselgasteig. Seine Premiere feierte LUDWIG II. am 13. Dezember 2012 in München.


(c) Warner Bros. Germany

Zum Kinostart von

LUDWIG II.

verlosen

WARNER BROS. Germany

und

RED CARPET REPORTS

2 Fanpakete,

bestehend aus 2 Kinotickets sowie dem Buch „LUDWIG II. – Auf den Spuren des Märchenkönigs“ von Karl Graf zu Castell-Rüdershausen.

Beantwortet einfach unsere Frage und schreibt die Lösung an die bekannte Adresse GEWINNSPIEL@RedCarpetReports.de mit dem Stichwort “LUDWIG II.”. Teilt uns bitte euren Namen sowie eure Adresse mit. Der Einsendeschluss ist der 9. Januar 2013. Die Gewinner werden von uns schriftlich benachrichtigt. Viel Glück!

Wie heißt eines der bekanntesten Bauwerke, welches Ludwig II. mit entworfen haben soll?

a) Schloß Sanssouci

b) Schloß Neuschwanstein

c) Schloß Windsor

* Teilnahmebedingungen: Teilnahmeschluss der Verlosung von RedCarpetReports ist der 09.01.2013. Die Teilnahme an der Verlosung setzt die rechtzeitige Einsendung voraus. Nicht teilnehmen dürfen Mitarbeiter des o.g. Unternehmens und deren Angehörige. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Automatische Gewinnspieleinträge sind nicht gestattet!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert