Helmut Newton und François-Marie Banier: Doppelausstellung im Museum für Fotografie

0

June Newton kam höchstpersönlich zur Pressekonferenz und am Abend zur Vernissage zweier Fotoausstellungen von Helmut Newton nach Berlin. Auch der französische Fotograf François-Marie Banier präsentierte seine Portraits.

Helmut Newton: World without Men / Archives de Nuit

Helmut Newton: World without Men / Archives de Nuit

June Newton kam höchstpersönlich zur Pressekonferenz und am Abend zur Vernissage zweier Fotoausstellungen von Helmut Newton nach Berlin. Auch der französische Fotograf François-Marie Banier präsentierte seine Portraits.

Frauen und Helmut Newton, eine einzigartige Symbiose. Er kannte sie, und er wusste sie perfekt in Szene zu setzen. Er war es, der provozierte und die Modeszene aufmischte, jedoch die Eleganz bis ins Kleinste bewahrte.

Acht Jahre nach dem Tod des legendären Fotografen Helmut Newton kann man in der ihm gewidmeten Newton Foundation unweit des Bahnhofs Zoo zwei seiner bedeutendsten Schöpfungen „World without Man“ und „Archives de Nuit“ vollständig und in aller Länge bewundern.

„Ein Mann, viele Gesichter“

Noch bevor Helmut Newton seine ersten Fotografien in internationalen Verlagen publizierte, arbeitete er für namhafte Modemagazine und Labels. „World without Men“ ist der ironische und programmatische Titel von Newtons viertem, 1984 veröffentlichtem Bildband. Man sieht Ikonen und Schönheiten in Farbe und Schwarzweiß, abgelichtet an Hotspots wie Paris, St-Tropez, Los Angeles, London und Berlin aus den 60ern, 70ern und 80ern. In der Ausstellung wird nun zum ersten Mal der komplette Bildband veröffentlicht.

„Archives de Nuit“ dagegen war ein Ausstellungsprojekt, welches 1992 seine Premiere in Paris feierte, und es zeigt eine ganz andere Facette von Helmut Newton. Zu sehen sind Portraits in besonderen Stimmungen, Landschaften, Stillleben gemischt mit Akten. Man sucht vergebens nach Modeaufnahmen, dafür darf man aber einige bisher noch unveröffentlichte Photographien bestaunen. Hier gehen Nacktheit, Sex Appeal, Glamour, Kuriosität und Eleganz Hand in Hand.

Zur Eröffnung der Ausstellung war keine andere als June Newton selbst da. Eine sympathische, selbstbewusste und humorvolle Dame, die aus dem Leben ihres Mannes Helmut erzählt. Sie lacht und wirkt dabei lausbübisch. Dabei ist auch Starfotograf und Freund der Familie François-Marie Banier, der in dem June Newton gewidmeten „Junes Room“ seine Meisterwerke präsentiert. Zu sehen ist eine illustre Gesellschaft, darunter Ikonen wie Yves Saint Laurent oder Andy Warhol.

© RCR Yasemin Schakmak/René du Vinage

Helmut Newton: World without Men / Archives de Nuit
François-Marie Banier: Porträts

Helmut Newton Stiftung
Museum für Fotografie
Jebensstraße 2, 10623 Berlin

8. Dezember 2012 – 19. Mai 2013

© RCR René du Vinage

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert