„Anleitung zum Unglücklichsein“
Die Singlefrau Tiffany Blechschmidt (Johanna Wokalek) glaubt jeden Tag aufs Neue, vom Pech verfolgt zu werden. In allen Sachen sieht sie das Schwarze, obwohl sie einen erfolgreichen Feinkostladen in Berlin besitzt.

Die Singlefrau Tiffany Blechschmidt (Johanna Wokalek) glaubt jeden Tag aufs Neue, vom Pech verfolgt zu werden. In allen Sachen sieht sie das Schwarze, obwohl sie einen erfolgreichen Feinkostladen in Berlin besitzt. Alles läuft schief, von der Liebe ganz zu schweigen, so Tiffanys Meinung. Zu allem Überfluss sieht Tiffany täglich ihre tote Mutter (grandios: Iris Berben). Diese überschüttet ihre Tochter mit überflüssigen Ratschlägen und macht ihr das Leben und vor allem die Suche nach der Liebe und dem Glück schwer. Als ihr ehemaliger Klavierlehrer Hans Luboschinski (Richy Müller) in das gegenüberliegende Haus zieht und auch zwei weitere Männer Interesse an Tiffany zeigen, scheint ihr Leben außer Plan zu laufen…
Dieser romantische Film besitzt Charme und Charakter. Tiffany, die Anfang 30 ist und immer noch ihrem Glück hinterher rennt, obwohl es sich stets in ihrer Nähe aufhält, wird überzeugend von Johanna Wokalek (Die Päpstin) gespielt. Die ständigen Auseinandersetzungen mit ihrer verstorbenen Mutter (frisch und lebendig sieht Iris Berben mit 62! aus) bringen die humorvolle Seite des Films hervor.
Dies ist ein Film für alle verträumten Frauen dieser Welt, die jeden Tag in dem Großstadtdschungel die große Liebe suchen und damit der Liebe die Möglichkeit verwehren, sich selbst finden zu lassen.
Kinostart am 29.11.2012
© RCR Katja Jeroschina
[wp_ad_camp_1] [wp_ad_camp_1]