Die „entertainment night 2012“ in München
Die „entertainment night 2012“ fand am 14. November im Münchner Westin Grand Hotel statt. Bereits zum 13. Mal wurde der begehrte „video champion“ Preis für herausragende Programmproduktionen im Home-Entertainment Bereich verliehen.

Die „entertainment night 2012“ fand am 14. November im Münchner Westin Grand Hotel statt. Bereits zum 13. Mal wurde der begehrte „video champion“ Preis für herausragende Programmproduktionen im Home Entertainment Bereich verliehen. Über 500 Gäste folgten der Gala die von Comedy-Star Oliver Kalkofe moderiert wurde gespannt. Nachdem Promis wie Verena Kerth, Jutta Speidel, Bully Herbig, Eva Habermann und Marie Nasemann den Weg über den roten Teppich gemeistert hatten fanden sich alle Gäste im Ballsaal zur Vorspeise ein. Ein 4-Gänge Menü wurde den Abend über kredenzt. Michael Schulte, bekannt von „The voice of Germany“, eröffnete dann den Abend musikalisch mit seinem Kollegen Max Giesinger. Nach Grußworten von Peider Bach und Thomas Kreuzer ging es los mit der Vergabe der Preise. In der Kategorie „Deutscher Film“ veriet Oliver Kalkofe versehentlich den Gewinner schon vor der Bekanntgabe der Nominierten: Türkisch für Anfänger wurde hier ausgezeichnet und die Darsteller Pegah Freydoni und Elyas M. Barek freuten sich sichtlich über den Preis.
In der Kategorie „TV“ ging der Preis an „Mit Schirm, Charme und Melone“, Esther Sedlaczek hielt hier die Lautdatio. Jutta Speidel hätte gerne in der vorangegangenen Kategorie den Preis verliehen, hielt aber für den Preisträger der Kategorie „Family entertainment“, „Shaun das Schaf“ eine unterhaltsame Laudatio und erhielt dafür vom Vertreter der Concorde Home Entertainment nicht nur ein Dankeschön sondern auch ein kleines Plüschschaf. Der bekannte deutsche Filmregisseur Joseph Vilsmaier, der auch an diesem Abend nur über den roten Teppich huschte, verlieh den Preis in der Kategorie „Special interest“ an „Frozen Planet – Eisige Welten“, eine beeindruckende BBC/polyband Dokumentation. Vor der Hauptspeise begeisterte Oliver Kalkofe das Publikum mit einer Comedy-Einlage, danach sorgte die englische Sängerin Gabby Young mit ihrer Band für musikalische Unterhaltung. Sie fühle sich in München sehr wohl wie sie uns im Interview erzählte und freue sich sehr, wieder hier zu sein. Ihre kommende Konzerttour im Januar führt die sympathische Engländerin allerdings nicht nach München dafür aber nach Berlin, Stuttgart, Darmstadt, Köln und Mainz.
Im Anschluss ging es weiter mit der Preisverleihung und dem ersten Höhepunkt des Abends. Umjubelt wurden die Preisträger der Kategorie „Internationaler Film“. Diese Auszeichnung ging an den Oscar prämierten Film „The artist“. Bayern 3 – Moderatorin Katja Wunderlich verlieh den Preis in der Kategorie „Musik“ an Lichtmond 2 und ihr Album „Universe of light“. Der Preis für die „Sammel-Edition“ ging an „James Bond – Bond 50: Die Jubiläums- Collection“. Der begehrte Publikumspreis ging an den Kinokracher „Ziemlich beste Freunde“. Nach der Verleihung der drei Business Awards ging es ans Eingemachte. Der „music artist award“ wurde von Laudator Andreas Bourani an den Graf von Unheilig verliehen. Nicht nur mit einem Live-Auftritt bedankte sich die Band sondern auch mit einer sympathischen Dankesrede.
Der „Creative Award“ wurde von Schauspielerin Rosalie Thomass an Christoph Maria Herbst alias Stromberg verliehen. Er stellte seine bisherige Freundin Gisi an diesem Abend als seine Ehefrau vor und zeigte sich sichtlich glücklich. Comedy-Queen Monika Gruber durfte sich über den „Comedy award“ freuen, der „Artist award“ ging an Wotan Wilke Möhring. Michael Bully Herbig verlieh den „Lifetime Achievement award&Produzentenpreis“ an Prof. Dr. Günter Rohrbach.
Einen krönenden Abschluss nahm der Abend mit der after-show Party im Foyer desWestin Grand Hotels wo noch bis tief in die Nacht hinein Preisträger, Laudatoren und das Publikum gemeinsam feierten.
© RCR Sophie Pohr
[wp_ad_camp_1] [wp_ad_camp_1]