Die Benefizgala für die McDonald’s Kinderhilfe
Die Benefizgala zu Gunsten der Mc Donald’s Kinderhilfe fand am 16.11.2012 im Postpalast München statt.

Die Benefizgala zu Gunsten der McDonald’s Kinderhilfe fand am 16.11.2012 im Postpalast München statt. Rund 700 Gäste feierten an diesem Abend das 25-jährige Jubiläum einer grandiosen Stiftung, die schwerkranken Kindern und ihren Eltern seit Jahren zur Seite steht.
Am roten Teppich präsentierten sich zahlreiche prominente Gäste. Dana Schweiger kam in einem schicken Abendkleid, Wayne Carpendale und Annemarie Warnkross kamen als Paar und zeigten der Presse ihre Gefühle füreinander, Henry Maske erschien mit Ehefrau. Nazan Eckes brachte ihren Bruder mit, Alessandra Pocher kam alleine. Auch Sara Nuru – in einem exklusiven Outfit von Karl Lagerfeld – und Katarina Witt kamen als Gratulanten. Die Fußballexperten Uli Hoeneß und Oliver Bierhoff schauten genauso vorbei wie Tänzerin Motsi Mabuse, die in einem aufreizenden Kleid alle Blicke auf sich zog. Enie van de Meiklokjes brachte ihren Freund mit, Nelson Müller seine hübsche Frau. Clarissa Käfer, Schirmherrin des Ronald Mc Donald Hauses in München präsentierte sich auf dem roten Teppich, genauso wie Fiona Swarovski und Karl-Heinz Grasser, die für ein Blitzlichtgewitter sorgten. Eine nette Überraschung hatten Tom Lehel und seine Lebensgefährtin Christina Sauser in petto, sie brachten ihren süßen Sohn mit und sangen zur Eröffnung des Abends mein Lied aus Lehels Musical „Land der Träume“. Musikalischer Star des Abends war aber „Der Graf“ der Gruppe „Unheilig“, der sich aber auch an diesem Abend nicht auf dem roten Teppich zeigte.
Traditionell wurden auch an diesem Abend besondere Erlebnisse versteigert. So etwa versteigerte FC Bayern Präsident Uli Hoeneß eine exklusive Reise zu einem Champions League Spiel mit dem FC Bayern. Es kam eine Rekordspendensumme von insgesamt 1.451.792€ zusammen. Ein Betrag, über den sich die 18 Ronald McDonald Häuser bundesweit sehr freuen können. Dort finden Familien, deren Kinder in nahe gelegenen Krankenhäusern behandelt werden, ein Zuhause auf Zeit und können somit die kleinen Patienten wesentlich besser und intensiver unterstützen. Außerdem wurden 3 sogenannte Ronald McDonald Oasen direkt in den Kinderkliniken eingerichtet, die den Familien vor Ort eine Rückzugsmöglichkeit bieten. Da kann man der Stiftung abschließend nur weitere erfolgreiche Jahre mit derart großzügigen Spendern wünschen!
© Sophie Pohr
[wp_ad_camp_1] [wp_ad_camp_1]