„Guinness World Records – Wir holen den Rekord nach Deutschland“ Verlosung

0

Höher, schneller, weiter, verrückter – das ist das Motto der Kandidaten von „Guinness World Records – Wir holen den Rekord nach Deutschland“.

GWR_2013_Cover_DE

Höher, schneller, weiter, verrückter – das ist das Motto der Kandidaten von „Guinness World Records – Wir holen den Rekord nach Deutschland“. Manche Menschen kommen auf die verrücktesten Rekord-Ideen: die meisten T-Shirt-Wechsel während einer Achterbahnfahrt, der schnellste 100-Meter-Lauf auf High Heels oder der weiteste Waschmaschinenwurf. Sie bringen Höchstleistungen in solch ausgefallenen Disziplinen aus einem einzigen Grund: um einen „Guinness World“-Rekord zu erringen. In der spektakulären Show wollen kreative und mutige Kandidaten in acht Sendungen spannende Spitzenleistungen für Deutschland erzielen.

Um einen neuen Rekord aufzustellen, ist ihnen keine Idee zu außergewöhnlich, kein Rekordversuch zu ausgefallen. Sven aus der Eifel will hingegen hoch hinaus: Ein Toastbrot-Turm soll ihm den erhofften Eintrag ins „Guinness World Records“-Buch bescheren.

Guinness World Records - Wir holen den Rekord nach Deutschland
Guinness World Records - Wir holen den Rekord nach Deutschland

Mit Maßkrügen in der Achterbahn? Wovon man jedem Oktoberfest-Besucher dringend abraten würde, hat sich Maria fest vorgenommen, um ins „Guinness World Records“-Buch zu gelangen. Sie will so viel Flüssigkeit wie möglich auf dem Fahrgeschäft transportieren. An Übung mit Maßkrügen mangelt es der Wiesn-Bedienung nicht – bis zu 14 Stück kann sie tragen. Doch wie sieht es aus, wenn sie mit 12 gefüllten Krügen und einer Geschwindigkeit von 115 km/h in die Tiefe saust?

Toastbrot mit Schokoladenaufstrich: Davon können Kinder nicht genug kriegen. So geht es auch den Schülerinnen und Schülern der Klasse 3c der Grundschule Herbolzheim, die sich einen ganz besonders süßen Rekordversuch überlegt haben: Zehn Kinder wollen in nur drei Minuten mindestens 250 Toastbrotscheiben mit Nuss-Nougat-Creme beschmieren und so den Rekord nach Deutschland holen.

Sputen muss sich auch Markus aus Delmenhorst: Getreu seinem Motto „Wer viel zu sagen hat, muss schneller sprechen“ will der 29-Jährige den Rekord von Sean Styles aus Großbritannien brechen und mindestens 20 Witze in einer Minute erzählen. Doch damit nicht genug: Sein Publikum muss auch lachen, sonst gilt der Rekord als verloren. Der Lehrer und Komiker muss also nicht nur schnell sein, sondern auch verdammt komisch.

Fensterputzen gehört wahrscheinlich nicht zu den liebsten Disziplinen der meisten Deutschen. Doch Michael aus Regensburg kann davon gar nicht genug bekommen. Der Gebäudereinigermeister putzt sogar in seiner Freizeit Fenster – allerdings auf Zeit. In „Guinness World Records – Wir holen den Rekord nach Deutschland“ will Michael nun beweisen, dass er der schnellste Fensterputzer der Welt ist. Dafür muss er drei Scheiben in weniger als 9,14 Sekunden reinigen.

Diese und weitere Versuche präsentieren Sonja Zietlow und Micky Beisenherz in den nächsten Folgen von „Guinness World Records – Wir holen den Rekord nach Deutschland“, mittwochs um 20:15 Uhr bei RTL II.

GWR_2013
GUINNESS WORLD REOCRDS 2013

Passend zur Sendung gibt es bereits seit letzten Monat das GUINNESS WORLD REOCRDS 2013 Buch, denn Rekorde gibt es aus aller Herren Länder, aus Natur und Technik, Sport und Unterhaltung, Wissenschaft und Wahnsinn. Jedes Jahr aufs Neue liefert das Buch Unglaubliches aus allen Winkeln dieser Welt. Das GUINNESS WORLD RECORDS Buch macht in seiner neusten Auflage unseren Planeten zum Thema. Einen von zwei globalen Reiseführer durch die Welt der Rekorde könnt ihr hier gewinnen, wenn ihr oben ein wenig aufgepasst habt und unsere Frage richtig beantworten könnt.

Der Delmenhorster Markus möchte sein Publikum zum Lachen bringen und einen neuen Rekord aufstellen.
Wie viele Witze müsste er hierfür mindestens in einer Minute erzählen?

a) 10

b) 20

c) 30

Schickt uns die Antwort per Mail an die bekannte Adresse Gewinnspiel(at)RedCarpetReports.de mit dem Stichwort “GUINNESS WORLD RECORDS”. Bitte vergesst nicht, uns euren Namen und eure Adresse mitzuteilen. Die Gewinner der Verlosung werden von uns nach Ablauf der Teilnahmefrist am 29. Oktober 2012 per E-Mail benachrichtigt. Viel Glück!Nicht teilnehmen dürfen Mitarbeiter des o.g. Unternehmens und deren Angehörige. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Automatische Gewinnspieleinträge sind nicht gestattet.

[wp_ad_camp_1]         [wp_ad_camp_1]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert