DAS GROSSE DIETER-HALLERVORDEN-BUCH
Seit über einem halben Jahrhundert unterhält Dieter Hallervorden wie kein Zweiter ein Millionenpublikum im Theater, im Kino und auf dem Bildschirm.

Seit über einem halben Jahrhundert unterhält Dieter Hallervorden wie kein Zweiter ein Millionenpublikum im Theater, im Kino und auf dem Bildschirm.
Seine Bandbreite reicht dabei vom Charakterdarsteller über den scharfsinnigen Satiriker bis zum Didi, der in „Nonstop Nonsens“ die Herzen der Zuschauer eroberte und international Erfolge feierte. Erstmals wird Dieter Hallervorden und seinem umfangreichen Schaffen ein ganzes Buch gewidmet. Autor Tobias Hohmann beleuchtet auf über 300 Seiten in „Das große Dieter-Hallervorden- Buch“ in Zusammenarbeit mit Phil Friederichs die vielen Facetten des beliebten Schauspielers und Komikers. Von den Anfangsjahren auf den Brettern des eigenen Kabarett-Theaters „Die Wühlmäuse“ über die unschlagbaren Erfolge im TV mit „Nonstop Nonsens“ und im Kino mit Filmen wie „Didi – Der Doppelgänger“ bis zur Übernahme des renommierten Schlosspark Theaters werden alle Aspekte und Hintergründe ausführlich beleuchtet und sogar längst vergessene Auftritte, Shows und Anekdoten in Erinnerung gebracht. Angereichert mit Bildmaterial aus über 70 Jahren, raren Postern, Aushang- und Werkfotos, Verweisen auf Dieter Hallervordens Ausflüge in musikalische Gefilde und Interviews mit Hochkarätern und Wegbegleitern wie Produzent Wolf Bauer, Regisseur Reinhard Schwabenitzky, den Autoren Hartmann Schmige und Felix Huby, Stuntman François Doge, Schauspieler Harald Effenberg, Kabarettist Frank Lüdecke, Bestseller-Autor Sebastian Fitzek und Filmemacher Jos Stelling wird „Das große Dieter- Hallervorden-Buch“ ein Standardwerk für Hallervorden-Fans, Comedy-Freunde und Film-Freaks. Ein Vorwort des „Meisters“ selbst rundet das umfassende Werk dann ab.

Zusatzinformationen auf einem Blick
Autor: …………..Tobias Hohmann
in Zusammenarbeit mit Phil Friederichs
Verlag: …………Medien Publikations- und Werbegesellschaft mbH
Verkaufsstart: ..12.10.2012
Umfang: ……….330 Seiten
Format: …………Hardcover
Vorwort von: ….Dieter Hallervorden
Besonderheit im Buch
Interviews mit: Wolf Bauer, Reinhard Schwabenitzky, Hartmann Schmige, Felix Huby, François Doge, Harald Effenberg, Frank Lüdecke, Sebastian Fitzek, Jos Stelling
[wp_ad_camp_1] [wp_ad_camp_1]