HAI-ALARM AM MÜGGELSEE: Besuch am Set
Auf der Suche nach einem Ort, wo die Sonne immer scheint und die Haie niemals hinkommen, macht Haijäger Uwe sein Hausboot am Ufer des Müggelsees fest. Doch hier in Friedrichshagen gibt es ein Problem: Die abgebissene Hand des Bademeisters deutet darauf hin, dass ein Sicherheitsrisiko im Wasser schwimmt.

Auf der Suche nach einem Ort, wo die Sonne immer scheint und die Haie niemals hinkommen, macht Haijäger Uwe sein Hausboot am Ufer des Müggelsees fest. Doch hier in Friedrichshagen gibt es ein Problem: Die abgebissene Hand des Bademeisters deutet darauf hin, dass ein Sicherheitsrisiko im Wasser schwimmt. Der Bürgermeister und seine Berater, darunter die Städtemarketing-Expertin, ein Fischexperte der Humboldt-Universität, die örtliche Polizei und natürlich der Bademeister, haben verschiedene Verfahren entwickelt, mit dieser Situation umzugehen, die der Reihe nach durchprobiert werden: Verleugnung, Verdrängung, Verschiebung und die Einsetzung einer Arbeitsgruppe. Aber irgendwann lässt sich die Zahnpasta der Angst nicht mehr in die Tube der Beschwichtigung zurückstopfen: Der Hai-Alarm am Müggelsee wird ausgerufen!
Im Spätsommer diesen Jahres begannen die Dreharbeiten am Müggelsee in Berlin-Friedrichshagen zu einem deutschen Autorenfilm im allerbesten Sinne: REGENER und HAUßMANN performen als Drehbuchautoren, Regisseure, Produzenten, Komponisten und übernahmen auch noch die Darstellung von Polizeimusikern, Berufstauchern, Punkern, Hütchenspielern und Abschreckungspantomimen. Unterstützt werden die beiden von HENRY HÜBCHEN (Bürgermeister), MICHAEL GWISDEK (Bademeister), UWE DAG BERLIN (Haijäger), ANNA-MARIA HIRSCH (Städtemarketing), BENNO FÜRMANN (Reicher Mann), TOM SCHILLING (Fischexperte), ANNIKA KUHL (Historikerin) und vielen anderen. Herausgekommen ist ein shakespeareskes Schelmenstück über deutsches Beamtentum, Tierliebe und Städtemarketing.
Ein teuflisches Gemisch aus Intrigen und Zorn, Liebe und Hass, Großzügigkeit und Neid, Macht und Städtemarketing entwickelt einen Druck, unter dem der Kessel der Friedrichshagener Zivilisation in einem Inferno des Wahnsinns zu explodieren droht? Das außergewöhnliche Filmprojekt von Leander Haußmann und Sven Regener kommt am 14. März 2013 bundesweit in die Kinos!
© RCR Laurenz Carpen
[wp_ad_camp_1] [wp_ad_camp_1]