GNADE: Jürgen Vogel ruft zur Wette auf!

0

Werden 100 Fans im Norwegerpulli am Roten Teppich einen Song von A-HA singen? Anlässlich der Publikumspremiere seines in Norwegen gedrehten Films GNADE ruft Jürgen Vogel zu einer besonderen Wette auf.

GNADE_PLAKAT_A4

Werden 100 Fans im Norwegerpulli am Roten Teppich einen Song von A-HA singen? Anlässlich der Publikumspremiere seines in Norwegen gedrehten Films GNADE ruft Jürgen Vogel zu einer besonderen Wette auf:

Er wettet, dass die Berliner Kinofans es nicht schaffen, am 15. Oktober 2012 um 19 Uhr 100 Menschen im Norwegerpulli am Roten Teppich vor dem Kino International zu versammeln und anschließend gemeinsam mit ihm Take on Me von A-HA zu singen.

Wenn die Fans die Wette gewinnen, erhalten alle eine Premierenkarte (solange der Vorrat reicht) oder eine Freikarte für den Film. Im Anschluss an die Wette wird in Anwesenheit der Hauptdarsteller Jürgen VogelBirgit Minichmayr und Henry Stange sowie des Regisseurs Matthias Glasner und der Produzentin Kristine Knudsen die Publikumspremiere zu GNADE gefeiert.

Der Wettaufruf von Jürgen Vogel

Polarnacht am Rande des Eismeers – zwei Monate lang übersteigt die Sonne nicht den Horizont. Inmitten von Schnee, Eis und Dämmerung startet eine deutsche Auswandererfamilie hoffnungsvoll den Neuanfang: Niels (JÜRGEN VOGEL), Maria (BIRGIT MINICHMAYR) und Sohn Markus (HENRY STANGE). Schon nach kurzer Zeit spüren Niels und Maria, dass auch das neue Umfeld die erkaltete Beziehung nicht retten kann: Niels stürzt sich in seine Arbeit als Ingenieur und beginnt eine Affäre. Maria schiebt Überstunden im Hospiz und Markus muss an der Schule seinen Platz finden. Aber dann passiert in eisiger Nacht ein schrecklicher Unfall, der alles in Frage stellt. Die anfängliche Erstarrung weicht und wie durch ein Wunder wird dieses Unglück für die kleine Familie zum Wendepunkt: Das Geheimnis, das Maria und Niels fortan teilen, zwingt sie zur Auseinandersetzung – und führt sie auf einen Weg zu Erlösung und Gnade.

 

Basierend auf dem Drehbuch des preisgekrönten skandinavischen Autoren Kim Fupz Aakeson (EIN MANN VON WELT) erzählt der Film die Geschichte eines Paares, das sich durch ein tragisches Unglück wiederfindet. Das magische Polarlicht und die eisigen Schneelandschaften Norwegens fängt Matthias Glasner (DER FREIE WILLE, THIS IS LOVE) in ebenso kraftvollen wie poetischen Bildern ein.

Kinostart: 18. Oktober 2012 

[wp_ad_camp_1]           [wp_ad_camp_1]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert