GNADE – Bundesweite Kinotour mit Jürgen Vogel und Matthias Glasner im Oktober 2012

0
gnade-plkaat-Gnade

Ein mutiger Neuanfang steht im Mittelpunkt von Matthias Glasners neuem Drama „GNADE“, das im Frühjahr Weltpremiere im Berlianle Wettbewerb gefeiert hat und erst kürzlich mit dem Prädikat „besonders wertvoll“ ausgezeichnet wurde. Am 18. Oktober 2012 kommt „GNADE“ in die deutschen Kino. Zuvor wird es eine bundesweiten Kinotour mit Jürgen Vogel geben.

„GNADE“ ist eine deutsch-norwegische Produktion von Schwarzweiss Filmproduktion, Knudsen & Streuber Medienmanufaktur, Ophir Film, Neofilm und dem ZDF in Zusammenarbeit mit ARTE. Unterstützt wurde die Produktion und der Verleih von der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, dem Medienboard Berlin-Brandenburg, dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, dem Deutschen Filmförderfonds, dem Norsk Filminstitutt und der FFA.

Kinotourdaten:

Berlin, 15. Oktober 2012, 20.00 Uhr, International (Publikumspremiere mit Birgit Minichmayr, Jürgen Vogel, Matthias Glasner u.a.)

Leipzig, 16. Oktober 2012, 18.30 Uhr, Passage Kinos (Jürgen Vogel & Matthias Glasner)

Dresden, 16. Oktober 2012, 20.45 Uhr, Programmkino Ost (Jürgen Vogel & Matthias Glasner)

Hannover, 17. Oktober 2012, 18.30 Uhr, Kino am Raschplatz (Jürgen Vogel & Matthias Glasner)

Bremen, 17. Oktober 2012, 21.00 Uhr, Schauburg (Jürgen Vogel & Matthias Glasner)

Bielefeld, 18. Oktober 2012, 18.30 Uhr, Lichtwerk (Jürgen Vogel & Matthias Glasner)

Münster, 18. Oktober 2012, 20.45 Uhr, Cinema (Jürgen Vogel & Matthias Glasner)

Düsseldorf, 19. Oktober 2012, 19.00 Uhr, Metropol (Jürgen Vogel & Matthias Glasner)

Köln, 19. Oktober 2012, 20.45 Uhr, Odeon (Jürgen Vogel & Matthias Glasner)

Frankfurt, 20. Oktober 2012, 18.30 Uhr, Harmonie Kinos (Jürgen Vogel & Matthias Glasner)

Heidelberg, 20. Oktober 2012, 20.15 Uhr, Gloria Kino (Jürgen Vogel & Matthias Glasner)

Freiburg, 21. Oktober 2012, 15.00 Uhr, Friedrichsbau (Jürgen Vogel & Matthias Glasner)

Stuttgart, 21. Oktober 2012, 19.30 Uhr, Atelier am Bollwerk (Jürgen Vogel & Matthias Glasner)

München, 22. Oktober 2012, noch offen, City Kinos (Birgit Minichmayr & Matthias Glasner)

http://www.youtube.com/watch?v=nW1irgtYXXc

Zum Film: Polarnacht am Rande des Eismeers – zwei Monate lang übersteigt die Sonne nicht den Horizont. Inmitten von Schnee, Eis und Dämmerung startet eine deutsche Auswandererfamilie hoffnungsvoll den Neuanfang: Niels (JÜRGEN VOGEL), Maria (BIRGIT MINICHMAYR) und Sohn Markus (HENRY STANGE). Schon nach kurzer Zeit spüren Niels und Maria, dass auch das neue Umfeld die erkaltete Beziehung nicht retten kann: Niels stürzt sich in seine Arbeit als Ingenieur und beginnt eine Affäre. Maria schiebt Überstunden im Hospiz und Markus muss an der Schule seinen Platz finden. Aber dann passiert in eisiger Nacht ein schrecklicher Unfall, der alles in Frage stellt. Die anfängliche Erstarrung weicht und wie durch ein Wunder wird dieses Unglück für die kleine Familie zum Wendepunkt: Das Geheimnis, das Maria und Niels fortan teilen, zwingt sie zur Auseinandersetzung – und führt sie auf einen Weg zu Erlösung und Gnade.

Basierend auf dem Drehbuch des preisgekrönten skandinavischen Autoren Kim Fupz Aakeson (EIN MANN VON WELT) erzählt der Film die Geschichte eines Paares, das sich durch ein tragisches Unglück wiederfindet. Das magische Polarlicht und die eisigen Schneelandschaften Norwegens fängt Matthias Glasner (DER FREIE WILLE, THIS IS LOVE) in ebenso kraftvollen wie poetischen Bildern ein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert