Interview mit Anne Julia Hagen – Miss Germany 2010

Arevik Antonyan: Hallo Anne Julia. Du bist Miss Germany 2010 geworden. War dies der Einstieg in die Modebranche?
Anne Julia Hagen: Ich bin schon seit meinem 15. Lebensjahr als Model tätig, deshalb hatte ich schon vorher Erfahrungen mit dieser Branche.
Meiner Meinung nach bekommt man durch den Titel der Miss Germany nicht automatisch einen Einstieg in das Modebusiness. Es kommt auch immer auf die jeweilige Miss Germany an, ob sie sich dafür eignet oder nicht.
Arevik Antonyan: Wie sieht das Leben einer „Miss“ aus? Welche Erfahrungen konntest du bislang sammeln?
Anne Julia Hagen: Die Zeit einer Miss ist gut durchgeplant. Jede Woche stehen Reisen, Termine, Sponsorentreffen, Jobs etc. an. Eine Sekretärin organisiert alle Termine und hat den Kalender der Miss im Blick. Man sollte bei jedem Termin stilvoll gekleidet erscheinen. Dabei lastet oft ein hoher Druck auf einem, den Erwartungen der Kunden und allgemein den Fans gerecht zu werden. Wichtig dabei ist, man selbst zu bleiben und sich nicht verbiegen zu lassen.
Meine persönliche Erfahrung, die ich in dem einen Jahr als Miss Germany 2010 gesammelt habe, ist, dass Schönheit nicht alles ist, wichtiger ist Natürlichkeit, das eigene Ich, das man nicht auf Grund anderer Meinungen verändern sollte.
Arevik Antonyan: Dass Schönheit und Intelligenz sich eben nicht ausschließen, beweist du mit deinem Studium. Haben es schöne Menschen wirklich leichter im (Berufs-)Leben oder ist das ein Mythos?
Anne Julia Hagen: Da kann ich nur aus meinen persönlichen Erfahrungen sprechen. Oftmals begegneten mir die Menschen, wenn sie wussten, sie würden jetzt auf Miss Germany treffen, mit dem Vorurteil „die kann ja nichts auf dem Kasten haben“. Nach einigen gewechselten Worten war dieses Vorurteil schnell beseitigt.
Wenn ich als Studentin spreche, kann ich keine konkrete Antwort auf diese Frage liefern! Auch Dozenten/innen sind Menschen und nicht sicher vor schnellen Vorurteilen.
Es ist wohl generell besser, wenn man sich etwas zurückhaltender in einer Universität kleidet aber am Ende des Tages überzeuge ich mit meiner Leistung.
Vor Menschen, die einem Erfolg, gutes Aussehen oder Gesundheit nicht gönnen, ist man leider nirgendwo sicher.
Arevik Antonyan: Im November 2010 hast du das Integrationsprojekt „Der Lernpate – Kinder für Kinder“ gegründet. Wie kam es zu diesem Entschluss und wie wichtig ist für dich soziales Engagement?
Auf Grund eines Buches, das ich auf meinen Reisen gelesen hatte, wollte ich unbedingt etwas Soziales tun. Etwas Eigenes, das mir keiner vorschreibt, das ich aus eigener Überzeugung ins Leben gerufen habe. (Das Ende der Geduld. Konsequent gegen jugendliche Gewalttäter. Kirsten Heisig)
Mein Schulleben habe ich auf einer katholischen Schule verbracht. Wie sich unsereins vorstellen kann, wird dort soziales Engagement großgeschrieben. Ein Sozialpraktikum war zum Beispiel bei uns Pflicht. Ich habe dann mein Praktikum an einer Kinder- und Jugendpsychiatrie absolviert.
Meiner Ansicht nach ist die soziale Ader eines jeden Menschen für die Entwicklung unserer Gesellschaft von großer Bedeutung, einhergehend mit einer guten Wertevermittlung und Moralvorstellung, das war übrigens auch Hauptaugenmerk meines Sozialprojekts.
Arevik Antonyan: Deine Fans können dich momentan im Werbespot einer großen Partnervermittlung Elite Partner bestaunen. Was macht für dich einen Traummann aus?
Hier geht’s zum Werbespot!
Anne Julia Hagen: Hach ja, mein Traummann. Geht es um den perfekten Prototyp Traummann, würde er folgende Eigenschaften besitzen: Humor, Männlichkeit aber trotzdem eine kuschelige Seite, Ehrlichkeit, Treue und Intelligenz!
Arevik Antonyan: Was rätst du jungen Frauen, die noch nicht den „Richtigen“ gefunden haben?
Anne Julia Hagen: Man sollte nicht in Panik geraten, sondern auf Gott vertrauen, dass der Richtige noch kommen wird!
Arevik Antonyan: Was sind deine beruflichen Ziele in diesem Jahr?
Anne Julia Hagen: Beruflich läuft alles bestens, daher wünsche ich mir einfach nur Beständigkeit und weiterhin gute neue Kunden.
Arevik Antonyan: Vielen lieben Dank, dass du dir für uns Zeit genommen hast. Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg und alles Gute!
Weitere Informationen: