ASTERIX & OBELIX: IM AUFTRAG IHRER MAJESTÄT
Im Film spielt Gérard Depardieu bereits zum vierten Mal den dicken Gallier Obelix. Zusammen mit seinen Filmpartnern Catherine Deneuve und Eduard Bear und Produzent Marc Missonnier stellte er am 1. Oktober 2012 in Berlin das neue Abenteuer ASTERIX & OBELIX: IM AUFTRAG IHRER MAJESTÄT vor.

Im Film spielt Gérard Depardieu bereits zum vierten Mal den dicken Gallier Obelix. Zusammen mit seinen Filmpartnern Catherine Deneuve und Eduard Bear und Produzent Marc Missonnier stellte er am 1. Oktober 2012 in Berlin das neue Abenteuer ASTERIX & OBELIX: IM AUFTRAG IHRER MAJESTÄT vor. Bei der Pressekonferenz nahmen sich die vier ausgiebig Zeit, die Fragen der anwesenden Journalisten mit französischem Charme zu beantworten und schürten schon hier Vorfreude auf den Kinostart.
Nach der letzten Realverfilmung „Asterix bei den Olympischen Spielen“ kommt nun das neueste Leinwandabenteuer der populären Gallier als erste französische 3D- Kinoproduktion in die Kinos. Regisseur Laurent Tirard („Der kleine Nick“) kombiniert hier gleich zwei Bände der Comicreihe von René Goscinny, „Asterix bei den Briten“ und „Asterix und die Normannen“ und kreiert damit ein Abenteuer, bei dem wie immer Groß und Klein auf ihre Kosten kommen sollen. Es entstand ein spannendes Abenteuer mit Starbesetzung. Catherine Deneuve, Grand Dame des französischen Films und Charakterdarsteller Fabrice Luchini spielen nun das zweite Mal nach „Das Schmuckstück“ zusammen. Ihnen zur Seite gestellt sind unter weiteren der Kultkomiker Dany Boon, bekannt aus „Willkommen bei den Sch’tis“ oder auch der deutsche Hüne Götz Otto, der auch im James Bond „Der Morgen stirbt nie“ zu sehen war und einige Lacher verspricht.

Cäsar (Fabrice Lichini) in Britannien. Erfolgreich haben die ruhmreichen Legionen Roms nun auch schon die verregnete Insel erobert. Nur noch ein einziges Dorf leistet noch Widerstand, doch es ist absehbar, dass sie nicht mehr lange standhalten werden können. Die Königin der Briten (Catherine Deneuve) beauftragt deswegen ihren Berater Teefax (Guillaume Galliene) nach Gallien zu reisen. Denn da gibt es bekanntlicherweise ja auch ein kleines Dorf, welches den Römern immerwährend die Stirn bietet. Dort soll er um Hilfe beten. Die Gallier lassen sich natürlich nicht zweimal bitten und so machen sich der schlaue Asterix (Edouard Baer) und der hinkelsteinstemmende Obelix (Gérard Depardieu) mit einem Fass des starkmachenden Zaubertranks im Gepäck auf den Weg in den Norden. Mitgeschickt wird ihnen vom Häuptling dessen anstrengender Neffe Grautvornix (Vincent Lacoste), was nicht gerade auf Begeisterung der Beiden stößt.
Währenddessen heuert der unermüdliche Cäsar die auf See erprobten Normannen als Söldner an, die kurzerhand Grautvornix entführen. Zu allem Überfluss geht dem unschlagbaren Duo auch noch das kostbare Fass abhanden. Gallier, Briten, Normannen und Römer finden sich einer kuriosen Jagd wieder, von der die Rettung eines ganzen Landes abhängen soll.
Bärenstärke und immerwährender Hunger auf Wildschwein in Kombination mit blitzgescheitem Kopf. Ab dem 18. Oktober heißt es in den deutschen Kinos um ein Neues: „Die spinnen die Römer!“ ASTERIX & OBELIX: IM AUFTRAG IHRER MAJESTÄT – erste französische Kinoproduktion in 3D.
© RCR Carina Adam
© RCR Laurenz Carpen
[wp_ad_camp_1] [wp_ad_camp_1]