STEP UP: MIAMI HEAT – Verlosung zum Kinostart

Dieser Sommer wird revolutionär! Mit STEP UP: MIAMI HEAT gibt es seit dem 30. August 2012 atemberaubende Flashmobs auf der Kinoleinwand, die nicht nur cool sind, sondern auch etwas verändern wollen. Wirkungsvoll, friedlich, außergewöhnlich – das sind die Merkmale der Protestbewegungen, die wir euch zum Kinostart der Tanzrevolution STEP UP: MIAMI HEAT vorstellen. Aber nicht nur dies, ihr habt die Möglichkeit zum Kinostart 2 x 2 Tickets zu gewinnen.
Revolution der Liebe
Die Hippiebewegung der 1960er-Jahre hat es vorgemacht: Man kann sich auch ohne Gewalt gegen bestehende Verhältnisse auflehnen! Damals demonstrierten junge Erwachsene gegen den Vietnamkrieg und für die freie Liebe – und schockten damit nicht nur ihre Eltern. Ein Paradebeispiel ihrer Friedensdemonstrationen war das berühmt-berüchtigte Woodstock-Festival im Bundesstaat New York. Mit über 400.000 Teilnehmern genossen die Hippies in friedlichem Beisammensein drei Tage lang Musik und Liebe. Auch der legendäre Beatle John Lennon zeigte mit dem „Bed-In“ wie Flitterwochen aussehen können. Mit seiner frisch-angetrauten Gattin Yoko Ono verschanzte er sich in einem Hotelzimmer in Amsterdam – ihr Motto: Make Love, Not War! Die mediale Aufmerksamkeit war gigantisch und die Jungvermählten konnten ihre Peace-Message in die ganze Welt tragen.
Gewaltlos besetzen
Hierzulande sorgte die Occupy-Bewegung in den letzten Monaten für Aufruhr. Ursprünglich in den USA als „Occupy Wallstreet“ gestartet, verbreitete sich die Organisation in kürzester Zeit rund um den Erdball. „Occupy Germany“ – also „Besetzt Deutschland“ heißt die Organisation, die ohne Hierarchien und Anführer aufgebaut ist. Das Ziel? Die Gesellschaft über die grundlegenden Probleme in Politik und Wirtschaft zu informieren. Deutschlandweit setzten friedliche Proteste in vielen Städten wie Frankfurt am Main, Berlin und Hamburg ein und fielen dort auf fruchtbaren Boden: Zahlreiche Bürger wurden angeregt mitzudenken, zu diskutieren und fühlten sich in ihrem politischen Bewusstsein gestärkt.

Performance als Protest
STEP UP: MIAMI HEAT zeigt wie es geht: Crew organisieren, Einsatz planen, Flashmobs tanzen – und fertig ist der Tanzprotest! Die Jungs und Mädels aus dem heißen Miami demonstrieren gegen den Bau einer Luxusimmobilie, die zahlreiche Einwohner vertreiben würde. Durch ihre faszinierenden Flashmobs an ungewöhnlichen und überraschenden Orten lenken sie das Bewusstsein der Bevölkerung auf den Missstand und mobilisieren sie für ihr Anliegen, das Wohnviertel zu retten. Ob das wohl klappt? Die Leadtänzer Sean (Ryan Guzman) und Emily (Kathryn McCormick) tanzen jedenfalls was das Zeug hält, um ihr Ziel zu erreichen…

Mut zum Aufstand beweisen, gewaltlos seine Meinung kundtun und Ziele erreichen. Wie die Hippies und die Occupy-Bewegung es vormachten: Revolution kann friedlich und erfolgreich sein. In STEP UP: MIAMI HEAT beweist die Flashmob-Crew um Sean und Emily seit dem 30. August 2012, wie das tanzend geht.
Zum Kinostart des vierten Teil der “STEP UP” Reihe, in dem euch spektakuläre und fesselnde Choreographien unter der Sonne Floridas erwarten, möchten wir euch in ein klimatisiertes Kino einladen. Macht mit bei unserem Gewinnspiel und mit etwas Glück genießt ihr zu zweit „STEP UP: Miami Heat“ in 3D.
Um an unserer Verlosung (2 x 2 Kinotickets) teilzunehmen, schickt Ihr die richtige Antwort an Gewinnspiel(at)RedCarpetReports.de mit dem Stichwort “STEP UP 4”. Bitte vergesst nicht, uns euren Namen und eure Adresse mitzuteilen. Die Gewinner der Verlosung werden von uns nach Ablauf der Teilnahmefrist am 15. September 2012 per E-Mail benachrichtigt. Viel Glück!
In welchem US – Bundesstaat spielt „STEP UP: Miami Heat“ ?
a) Mississippi
b) Missouri
c) Miami
* Teilnahmebedingungen: Teilnahmeschluss an der Verlosung von RedCarpetReports ist der 15.09.2012. Die Teilnahme an der Verlosung setzt die rechtzeitige Einsendung und die richtige Antwort voraus. Nicht teilnehmen dürfen Mitarbeiter des o.g. Unternehmens und deren Angehörige. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Automatische Gewinnspieleinträge sind nicht gestattet.