QUATSCH COMEDY CLUB präsentiert die Stars
Im QUATSCH COMEDY CLUB passiert das, was viele nur aus dem Fernsehen kennen, live auf der Bühne – hautnah, ohne Werbeunterbrechung, unzensiert und mit Comedians, die man sogar mal anfassen kann – wenn man vorher nett fragt […]

“Der verlorenste aller Tage ist der, an dem man nicht gelacht hat”, sagte einst der französische Schriftsteller Nicolas Chamfort. Etwas Ähnliches muss sich 1992 Thomas Hermanns gedacht haben, als er in der Kantine des Hamburger Schauspielhauses jungen Stand-Up-Comedians eine Plattform gab, sich vor größerem Publikum zu präsentieren. Geboren war der Quatsch Comedy Club, kurz QCC.
Anfang der 90er zog der QCC nach Berlin, wo er bis heute seinen Hauptsitz neben dem Friedrichstadtpalast hat. Mitte des Jahrzehnts wurde auch der Fernsehsender ProSieben auf den rasanten Aufstieg aufmerksam und sendet seit dem regelmäßig Ausschnitte aus den Bühnenauftritten der jungen Künstler. Bis heute ist es die am längsten ausgestrahle Comedy-Sendung im deutschen Fernsehen. Anfang 2006 kehrte der QCC, zumindest teilweise, wieder nach Hamburg zurück, ein zweiter Live-Club wurde auf der Reeperbahn eröffnet. Aber auch in der Hochburg des Karnevals, in Nordrhein-Westfalen gibt es seit diesem Jahr eine „Außenstelle“ des QCC. Im wunderschönen Ambiente des Capitol Theaters in Düsseldorf lässt man gerne den grauen Alltag hinter sich.
Heute ist der Quatsch Comedy Club eine feste Institution und Sprungbrett für viele Nachwuchskomiker. So spielte schon jeder namhafte deutsche Comedian auf den Brettern , die für manchen Comedian die Welt bedeuten – unter anderem Namen wie Ingo Appelt, Mario Barth, Rüdiger Hoffmann, Michael Mittermeier, Cindy aus Marzahn, Dieter Nuhr, Oliver Pocher, Atze Schröder oder Kaya Yanar.

RED CARPET REPORTS möchte auch in Zukunft öfter von den Darbietungen der jungen aber auch etablierten Comedians berichten. So kehrt im November 2012 Comedian Ingo Appelt nach Berlin zurück. Frei nach dem Gebot „Liebe deine Nächste!“ predigt sich der geläuterte Comedy-Rüpel mit „GÖTTINNEN – Wir können nur noch beten“ in die Herzen des Publikums. Denn wenn es jemand verdient hat, vergöttert zu werden, dann sind es die Frauen.
Die „QUATSCH TALENTSCHMIEDE“ oder der traditionelle “CLUB MIX“ sind mittlerweile fester Bestandteil des Quatsch Comedy Clubs und geben jungen Nachwuchs-Comedians die Chance, sich vor breitem Publikum profilieren zu dürfen. Mit vier Künstlern pro Abend, à 30 Minuten Spielzeit bietet sich für den Zuschauer die perfekte Chance, junge Talente vor ihrem großen Durchbruch bereits zu sehen und die Lachmuskeln zu trainieren – denn der verlorenste aller Tage ist der, an dem man nicht gelacht hat.
Weitere Informationen und Spielpläne gibt es auf www.quatsch-comedy-club.de
© RCR Nicholas Beutler (Text)
© RCR Laurenz Carpen
Gastspieltermine 2012 im Überblick:
Tom Gerhardt
„Nackt und in Farbe“
Di 9. und Mi 10. Oktober, jeweils 20 Uhr
Ole Lehmann
„REICH UND TROTZDEM SEXY“
Mo 22. und Di 23. Oktober, jeweils 20 Uhr
Ingo Appelt
„GÖTTINNEN – Wir können nur noch beten“
Mo 12. bis Mi 14. November, jeweils 20 Uhr
Roberto Capitoni
„Italiener weinen nicht“
Di 27. November, 20 Uhr
(Änderungen vorbehalten)