JAZZ IN TOWN mit Klaus Doldinger und Inga Rumpf

0

Am 29. Juni ging es los: der alljährliche Jazzmarathon im Rathaus Köpenick mit Stars und Legenden der internationalen Jazz und Bluesszene. Traditionell eröffnet wurde mit einer Hommage an den „King of Jazz“ Louis Armstrong. Es folgten Auftritte von Manfred Krug und Uschi Brüning, TAKE 6, Marianne Faithfull.

Klaus Doldinger, Rathaus Koepenick, Berlin, 20.07.2012, Konzert

Am 29. Juni ging es los: der alljährliche Jazzmarathon  im Rathaus Köpenick mit Stars und Legenden der internationalen Jazz und Bluesszene. Traditionell eröffnet wurde mit einer Hommage an den „King of Jazz“ Louis Armstrong. Es folgten Auftritte von Manfred Krug und Uschi Brüning, TAKE 6, Marianne Faithfull. An diesem Wochenende traten dann zuerst Klaus Doldingers Passport am Freitag und Inga Rumpf & Friends am gestrigen Samstag auf.

Klaus Doldinger ist der erfolgreichste deutsche Jazzmusiker. Bereits vor 50 Jahren gründete er das Klaus Doldinger Quartett. 1971 gründete er seine Band Passport. Die Band hat zahlreiche Besetzungswechsel erlebt, brachte immer wieder neue Talente hervor. Zu den bekanntesten gehören sicherlich Drummer Udo Lindenberg und Keyboarder Hendrik Schaper.

Zur aktuellen Besetzung gehören: Ernst Ströer (perc), Biboul Darouiche (perc), Peter O`Mara (g), Michel Hornek (keyb), Patric Scales (Bass), Christian Lettner (dr).

Auch am Freitag bewiesen Doldingers Passport, dass sie zurecht zur Spitzenklasse der deutschen und internationalen Jazz-Rock-Fusion-Szene gehören.

Am Samstag folgte der Auftritt von Inga Rumpf & Friends. Inga Rumpf ist laut ROLLING STONE „die einzige deutsche Rock-, Soul- und Gospelsängerin von Weltniveau.“. Sie schrieb bereits mit ihren Bands der 60-er und 70-er Jahre ATLANTIS und FRUMPY Rockgeschichte, und Songs wie „How the gipsy was born“ haben seit langem Kultstatus. Bereits 2009 war sie als Gast von Jocelyn B. Smith bei Jazz-in-town auf der Bühne live zu erleben. Nun revanchierte sie sich und lud Jocelyn B. Smith als Special Guest ein.

Sichtlich gut gelaunt kam Inga Rumpf Punkt 19.30 Uhr auf die Bühne. Man merkte ihr von der ersten Minute an, wieviel Spaß es ihr bereitet, hier zu spielen.  Kein Wunder, der Hof war bis zum letzten Platz voll besetzt. Diejenigen, die sich (vielleicht auf Grund der unsicheren Wetterlage) kurz entschlossen auf den Weg gemacht hatten und ihr Glück an der Abendkasse versuchten, gingen diesmal leer aus.

Gute Musik gibt es aber auch noch an den kommenden Wochenenden zu hören Das große Finale bildet am 2. September der Auftritt von Jochen Kowalski und Salonorchester. Das volle Programm findet man bei Interesse auf www.jazz-in-town.de

(c) RCR Christian, 22.07.2012

 

[

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert