Katie Melua begeistert vor großartiger Kulisse

0

Im Rahmen ihrer „Secret-Symphony“ Tour 2012 gab Katie Melua ihr einziges Konzert in Deutschland auf dem Gendarmenmarkt in Berlin beim Finale von „Classic Open Air“.

Nach einigen verregneten Abenden endlich eine sommerliche Atmosphäre auf einem der schönsten Plätze Europas. Auf dem Gendarmenmarkt ist es brechend voll, aber auch vor den Absperrungen ist kaum noch ein Durchkommen. Überall campieren die Fans, auf dem Asphalt mit Decken, Campingstühlem und Picknick, in den Cafés und Restaurants ist kein Platz mehr frei, und auch in den umliegenden Gebäuden sind die Balkone, Fenster und Dächer von Menschen besetzt. Auch viele Prominente wie Jasmin Gerat, Jeanette Hain, Minh Khai Phan-Thi, Wotan Wilke Möhring, Thomas Helmer und Yasmin Filali, Susanne Bormann, Denneesch Zoudé, Ulrike Folkerts oder Bernhard Brink sind gekommen. Alle wollen Katie Melua sehen oder zumindest hören. Zunächst beginnt das Filmorchester Babelsberg, doch bald kommt die 27-jährige, georgische Sängerin aus London im wehenden orangefarbenen Kleid auf die Bühne. Den Takt gibt Mike Batt an, Produzent, Komponist und Melua-Entdecker. Und auch ihre Band ist mit dabei vor dem Konzerthaus. Zu hören gibt es vor allem Stücke aus ihrem aktuellen Album „Secret Symphonies“, aber natürlich werden auch ihre „Hits“ wie „Nine Million Bycicles“ oder „Closest Thing to Heaven“ in neuen Versionen präsentiert.

Das Berliner Konzert wird für eine Live-CD aufgezeichnet. Und als der Tontechniker dann einmal patzt, beginnt das Orchester das gerade beendete „Nobody Knows You When You’re Down And Out“ noch einmal von vorn. Aber das verzeihen die Zuschauer natürlich. Nur manch männlicher Fan ist etwas enttäuscht, als Katie Melua den Song „The Walls of the World“  ihrem „James“ widmet, den sie wohl bald heiraten wird.

Zwei Stunden lang begeistert Katie Melua das Publikum auf dem Gendarmenmarkt, bevor das Konzert nach einigen Zugaben, darunter der großartige „Kozmic Blues“ von Janis Joplin, mit dem letzten Lied „I Cried For You“ um 22 Uhr endet.

Zum Abschluss des Abends gibt es dann noch das Höhenfeuerwerk, welches das Classic Open Air 2012 beendet. Pünktlich mit dem letzten Knall setzt dann ein Platzregen in Berlin Mitte ein, der zum Glück den großartigen Abend mit Katie Melua nicht mehr trüben konnte.

(c) RCR René du Vinage

(c) RCR Christian

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert