Herbert GRÖNEMEYER: Blick zurück – 30 Jahre: Halbzeit – Tour Herbst 2012

0

750.000 Zuschauer sahen Herbert Grönemeyers „Schiffsverkehr“-Tour. Im November geht die Reise weiter: mit den Jubiläums-Clubkonzerten „Blick zurück – 30 Jahre: Halbzeit“ in wenigen Städten. Auf dem Programm stehen ausschließlich Songs, die länger nicht mehr zu hören waren. Was gespielt wird, bestimmen die Fans.

Immer wieder waren auf den Shows Fans zu hören, die sich lange nicht gespielte Lieder aus Herbert Grönemeyers dreißigjähriger Bühnenkarriere wünschten. Und obwohl er und seine Band selten früher als nach drei Stunden von der Bühne gingen, reichte die Zeit nicht aus, diese Wünsche zu erfüllen. Doch im November bleibt mal wieder alles anders. Auf der Jubiläumstour „Blick zurück – 30 Jahre: Halbzeit“ spielen Herbert Grönemeyer und Band genau die Songs, die in den letzten Jahren auf den großen Bühnen nicht mehr zu hören waren. Was gespielt wird, können sich die Fans aussuchen. Auf www.groenemeyer.de haben sie die Möglichkeit, eine Auswahl aus 55 Titeln zu treffen. Die 25 beliebtesten Lieder werden schließlich gespielt.

Herbert GRÖNEMEYER: Blick zurück – 30 Jahre: Halbzeit – Tour Herbst 2012

05. November 2012 München – Circus Krone
06. November 2012 Köln – E-Werk
08. November 2012 Neu Isenburg – Hugenottenhalle
09. November 2012 Dortmund – Westfalenhalle 2
11. November 2012 Leipzig – Haus Auensee
12. November 2012 Hamburg – Große Freiheit
14. November 2012 Berlin – Columbiahalle

Herbert Grönemeyer hat sich entschieden, für seine Jubiläumskonzerte ausschließlich personalisierte Hard-Tickets zum Preis von 59,60 Euro zzgl. Versand zu vergeben. Die Tickets sind ab dem 28. Juli 2012 um 9.00 Uhr unter www.groenemeyer.de erhältlich. Beim Ticketkauf nennt jeder Käufer seinen eigenen und den Namen seiner Mitbesucher. Auf diese Weise kann er maximal vier Karten erwerben, die ihm kurz vor dem Konzert per Post zugeschickt werden. Ziel ist es, den Ticketverkauf für den einzelnen Besucher transparent zu machen und Schwarzhändlern und Wiederverkäufern keine Chance zu geben, die Preise in die Höhe zu treiben.

Quelle: Go-on-promotion

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert