DER LORAX kommt ins Kino
Die Macher von „Ich – Einfach unverbesserlich“ und „Hop – Osterhase oder Superstar?“ schöpfen im phantastischen Kosmos von Dr. Seuss aus dem Vollen: „Der Lorax“ ist eine 3D-Adaption der beliebten Geschichte über einen Schutzgeist des Waldes und die immerwährende Kraft der Hoffnung.

Chris Renauds „Der Lorax“ legte in den USA einen der erfolgreichsten Nicht-Fortsetzungs-Animationsfilm-Kinostarts aller Zeiten hin. „Der Lorax“ überzeugt ebenso wie die vorangegangene Dr.-Seuss-Verfilmung „Horton hört ein Hu!“ als lehrreiches und kurzweiliges Leinwandabenteuer.
Dazu ein ganz besonderer Clou: Hollywood-Star Danny DeVito („Schnappt Shorty“) leiht der schnurrbärtigen Titelfigur nicht nur in der US-Version, sondern auch in der deutschen Fassung seine unverwechselbare Stimme. In Berlin präsentierte Danny DeVito das neue Abenteur vor kurzem.
(c) RCR Marcus Lienhardt / Christian Behring
Inhalt:
Thneedville ist eine Stadt, aus der jegliche Natur vertrieben wurde. Die Pflanzen sind aus Kunststoff und der gerissene Geschäftsmann Aloysius O’Hare scheffelt Millionen damit, in Plastikflaschen abgefüllte Frischluft zu verkaufen.
Hier lebt auch der zwölfjährige Ted, der das Herz seiner Angebeteten Audrey für sich erobern will – indem er ihren größten Wunsch erfüllt: Sie möchte un-bedingt einmal einen echten Baum sehen, denn die existieren in Thneedville nicht mehr.
Also macht sich Ted mit einer Hacke auf, um in der davorliegenden Brachlandschaft nach dem geheimnisvollen Once-ler Ausschau zu halten. Denn dieser soll angeblich wissen, was mit all den Bäumen geschehen ist.
Und tatsächlich erzählt der zunächst zögerliche Once-ler dann Ted seine Geschichte: Als junger Mann machte er eine Erfindung, die sich schnell zu einem unerreichten Verkaufsschlager entwickelte. Doch um die Erfindung herzustellen, musste er immer mehr Truffula-Bäume abholzen.
Die idyllische Landschaft des Truffula-Tals ist der Lebensraum für eine vielfältige Fauna: dort leben von Swomee-Schwänen bis hin zu Summ-Fischen. Besonders niedlich sind die kleinen, bärchenartigen Bar-ba-loots, die unter den Truffula-Bäumen umhertollen. Und der Lorax ist ein amüsanter und liebenswerter „Waldmeister“, der über sich hinauswächst, um die Bäume und die im Wald lebenden Tiere zu beschützen.
Sobald der Once-ler also einen Baum fällt, taucht der Lorax (Danny DeVito) auf – doch selbst die eindringlichen Warnungen konnten den Once-ler nicht davon abhalten, seinen ehrgeizigen Plan voranzutreiben.
Von ihrem ersten Treffen an stehen der Lorax und der Once-ler auf entgegengesetzten Seiten. Jeder der beiden will den anderen loswerden, doch im Laufe der Zeit wachsen sie einander ans Herz. Letztendlich kann der Lorax sich dem skrupellosen Ehrgeiz und der Gier nicht widersetzen, die den Once-ler umtreiben – denn der lässt sich einfach nicht aufhalten. Auch wenn das bedeutet, auch den letzten Baum zu fällen und das gesamte Tal zu zerstören.
Jahre später, in einer baumlosen Welt, wagt sich Ted aus seiner perfekt industrialisierten Stadt Thneedville hinaus und macht sich auf die Suche nach dem Once-ler. Denn Ted will wissen, wie er für Audrey, das Mädchen seiner Träume, einen Baum beschaffen kann.
Der Once-ler ist zunächst gar nicht zugänglich, doch dann sieht er in Ted etwas, das ihn dazu inspiriert, von seiner früheren Begegnung mit dem Lorax zu berichten. Das wiederum inspiriert Ted zu der Mission, Thneedville wieder ins Gleichgewicht zu bringen – indem er der ganzen Stadt Truffula-Bäume bringen will.
Ab 19. Juli 2012 im Kino !!!