„Suche nach Mister X – Das Forensik- Experiment“ – Premiere in der Anatomie in München

0

Die neue Wissenschafts-Dokuserie „Suche nach Mister X – Das Forensik-Experiment“ testet die Forensik auf Herz und Nieren. Dies konnten die über 80 Gäste und Prominente in der Anatomie in München hautnah erleben. Der NATIONAL GEOGRAPHIC CHANNEL und Sky luden zum exklusiven Screening ein. Ehrengast Prof. Dr. med. Michael Tsokos, einer der renommiertesten Rechtsmediziner in Deutschland, bot dabei einzigartige Einblicke in seine forensische Arbeit.

Für das National Geographic Insight Event öffnete die Anatomische Anstalt der Ludwig-Maximilians-Universität zum ersten Mal ihre Pforten: trotz Biergartenwetter und EM-Halbfinale zog es viele Gäste zur Veranstaltung, darunter Prominente wie Thomas Darchinger, Schauspieler und Mitglied der Deutschen Filmakademie, die Schauspielerinnen Ursula Buschhorn, Gundis Zambo, Sina Bianca Hentschel, Alessandra Geissel, Valentina Pahde, die Drehbuchautorin Annika Tepelmann sowie die Moderatorin Sandra Ahrabian und der Musiker Davy Kaufmann. Nach Red Carpet und DNA-Aperitif lud Sky Moderatorin Esther Sedlaczek die Gäste in den Hörsaal, wo das exklusive Screening der ersten Episode der achtteiligen Dokuserie „Suche nach Mister X – Das Forensik-Experiment“ statt fand.
In jeder Folge der Wissenschafts-Doku arbeitet ein Expertenteam aus einem Mediziner, einem Psychologen und einem Detektiv zusammen, um die Identität einer anonymen Person aus 313 Millionen US-Bürgern zu lüften und ihren Aufenthaltsort zu ermitteln. Doch bei den Gesuchten handelt es sich nicht um Gesetzesbrecher oder Tote, sondern Menschen, die in ihrem Leben Besonderes geleistet haben, sei es in gefährlichen Berufen, als Extremsportler oder als Helden des Alltags. Die Profis werten dafür Videos aus, prüfen medizinische Unterlagen und nutzen ausschließlich gerichtsmedizinische Beweismittel wie Bekleidung, Haare oder Haut.
Professor Tsokos präsentiert die acht unterschiedlichen Forensik-Experimente und zeigt Unterschiede und Parallelen zu den Methoden deutscher Forensiker auf: „Ich freue mich sehr, erstmalig mit dem National Geographic Channel zusammen zu arbeiten. Die Zuschauer dürfen sich auf Hochspannung auf höchstem wissenschaftlichen Niveau freuen“.
„Auch wir freuen uns, dass Professor Tsokos, eine Kapazität auf seinem Gebiet, unser neues Forensik TV-Format als Experte begleitet“, so Mirjam Laux, Managing Director FOX International Channels Germany.
„Wir möchten unseren Zuschauern ein hochwertiges und vielseitiges TV-Programm bieten. Dokumentationen sind eine wichtige Sparte im Programmangebot von Sky und der National Geographic Channel ist einer der beliebtesten Sender bei Sky“, erklärt Peter Schulz, Vice President Partner Channels, Sky Deutschland.
Der NATIONAL GEOGRAPHIC CHANNEL strahlt die spannende Dokuserie in 8 Episoden ab 4. Juli mittwochs um 20:15 Uhr aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert