Interview mit der Modedesignerin Julia Starp
Heute präsentieren wir ein Interview mit der zauberhaften Julia Starp – sie ist eine erfolgreiche Modedesignerin aus Hamburg und hat sich der nachhaltigen Mode verschrieben.

Heute präsentieren wir ein Interview mit der zauberhaften Julia Starp – sie ist eine erfolgreiche Modedesignerin aus Hamburg und hat sich der nachhaltigen Mode verschrieben. Im April 2011 wurde sie beim Success for Future Award in München für ihre ökologische und fair gehandelte Mode ausgezeichnet. Sogar das Großunternehmen OTTO wurde auf Julias Talent und Engagement aufmerksam: Seit Januar 2012 kann auch die ‚normale Frau‘ im OTTO-Katalog Julia Starps tolle Mode bestellen. Arevik Antonyan sprach mit Julia Starp.
Arevik Antonyan: Hallo Julia, im Jahr 2009 hast du dein eigenes Label gegründet und entwirfst seit dem Haute Couture und Prêt-à-porter Kollektionen. Mäntel, Kleider, Business- und Abendmode aus Baumwolle, Wolle, Seide und Hanf in leuchtenden Farben sind dein Markenzeichen. Erzähl uns von deinem Einstieg ins Modebusiness!
Julia Starp: Der Einstieg kam konkret mit dem Studium der Fachrichtung Modedesign an der Akademie JAK in Hamburg. 2005 schloss ich das Studium ab. Aber natürlich habe ich mich bereits davor sehr für Design interessiert, ich habe viel gezeichnet, gemalt und, wenn man es denn Nähen nennen darf, mich viel an der Haushaltsnähmaschine meiner Mutter ausprobiert (ich habe sie bis heute behalten dürfen). Nach dem Studium habe ich u.a. freie Projektaufträge gemacht, beispielsweise mit einer Einrichtung für behinderte Menschen, und im Design-Studio im Levantehaus Hamburg (Mönckebergstraße) eigene Kreationen entworfen, angefertigt und verkauft.
Arevik Antonyan: Julia Starps Modedesign steht für authentische, umweltfreundliche und zeitlose Mode. Du stellst Couture ohne Pestizide her, alle Stoffe werden von Hand gewebt und gefärbt, außerdem setzt du dich für Arbeit unter fairen Bedingungen ein: Daher erfolgt auch die Produktion deiner Kollektion ausschließlich in Europa. Siehst du deine Mode als einen Appell an das (ökologische) Verantwortungsbewusstsein der Menschen? Erzähl uns von deiner Fashion-Philosophie!
Julia Starp: Hier muss ich ein wenig einschränken. Es wäre schön, wenn alle Stoffe handgefärbt und handgewebt wären, diese erfüllen aber leider nicht immer alle Anforderungen der Belastbarkeit. Sie sind es zu einem Teil, aber ökologische Stoffe können auch industriell hergestellt werden. Inzwischen habe ich den Strick für mich entdeckt, der in einem Familienbetrieb in Deutschland hergestellt wird.
Ich sehe meine Mode als Mode. Dass sie nachhaltig hergestellt wird, ist ein wichtiger Punkt, aber sollte nicht alles überschatten. Meine Mode ist ein Appell an das eigene modische Bewusstsein, sich darin wohl zu fühlen und darin wiederzuerkennen. Sie nur wegen der Nachhaltigkeit zu kaufen, wäre totaler Quatsch und überhaupt nicht in meinem Sinne.
Arevik Antonyan: Im Januar 2012 hast du deine aktuelle Kollektion im Rahmen der Fashion Week auf dem Lavera Showfloor präsentiert. Deine Kreationen kamen bei dem fachkundigen Publikum hervorragend an. Wie fühlst du dich kurz vor einer solchen Show? Gab es speziell auf der Fashion Week in Berlin ein persönliches Highlight?
Arevik Antonyan: Die Fashion Week ist immer wahnsinnig aufregend, viel schlimmer noch sind die zwei Wochen davor. Aber im Grunde bereite ich mich ein halbes Jahr darauf vor. Das persönliche Highlight waren dieses Mal Miriam Höller und Barbara Meier, die für mich gelaufen sind. Zwei supertolle Models, die meine Idee der Mode perfekt auf dem Laufsteg präsentieren!
Es macht Spaß, mit tollen Leuten zusammenzuarbeiten, und an dieser Stelle möchte ich auch noch einen großen Dank an meine Stylistin Steffa Superheilig und meine Assistentin Aleksa Kavalerchik ausdrücken – natürlich auch noch an jede Menge weiterer Personen, das würde den Rahmen jetzt allerdings sprengen.
Arevik Antonyan: Deine Abendroben wurden bereits bei Germany‘s Next Topmodel im Rahmen eines Shootings gezeigt. Wie kam es zu dieser Zusammenarbeit? Hat Heidi Klum selbst bei dir angeklopft?
Julia Starp: Heidi Klum selbst war es nicht, aber meine PR Agentur hatte einen guten Draht zu den Stylisten der Show. Meine Kreationen gefielen sehr gut und so bekam ich die Gelegenheit, exklusiv für die zu dem Zeitpunkt noch 15 Mädels Kleider zu entwerfen. Was recht witzig ist, Miriam Höller hatte an dieser Staffel auch teilgenommen.
Arevik Antonyan: Was ist deiner Meinung nach ein zeitloser Modeklassiker, der im Kleiderschrank einer Frau nicht fehlen darf?
Julia Starp: Da ich gerne pragmatisch denke, natürlich der Regenmantel. Mag aber auch an meiner Wahlheimat Hamburg liegen, wobei auch hier des Öfteren die Sonne scheint.
Arevik Antonyan: Worauf dürfen wir uns in diesem Jahr von Julia Starp freuen?
Julia Starp: Auf bunten Strick, klassische Etuikleider, die einfach zu jedem Anlass passen, ob im Büro oder zum Ausgehen und natürlich Mäntel, Mäntel, Mäntel…
Arevik Antonyan: Vielen Dank für das tolle Gespräch, liebe Julia. Wir freuen uns auf die nächste Fashion Week mit dir.
Interview: Arevik Antonyan von Pregolifestyle.com
Mehr zu den Themen Fashion & Lifestyle bei Pregolifestyle.com
Weitere Informationen: