DIE GOLDENE BILD DER FRAU 2012
Egal ob Zeitung, Fernsehen oder Radio: Das Thema Gleichberechtigung ist in aller Munde. Überall werden Frauenquoten und starke Frauen gefordert, die für diese Quote sorgen können.

Kai Pflaume
Die Axel Springer AG hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Heldinnen des Alltags ausfindig zu machen und ihnen dabei zu helfen, eine bessere Zukunft zu gestalten. Gestern Abend wurde deshalb zum sechsten Mal die GOLDENE BILD der FRAU verliehen – eine Auszeichnung für mutige Frauen, die nicht nur ihr Leben in die eigene Hand genommen haben.
Vor rund 400 Gästen wurden die fünf Preisträgerinnen mit einer großen Gala geehrt und erhielten 10.000 Euro zur Unterstützung ihre Projektes. Moderator Kai Pflaume führte durch den Abend, der mit der Ullstein-Halle einen würdigen Veranstaltungsort fand. Prominente Paten und Laudatoren wie Sabine Christiansen, Katarina Witt, Dr. Eckart von Hirschhausen und Peter Maffay würdigten den herausragenden Einsatz der folgenden
Gewinnerinnen:
Katja de Bragança, 52, deren Magazin „Ohrenkuss“ das weltweit einzige Magazin ist, das von Menschen mit Down-Syndrom gemacht wird.
Anja Kersten, 28, die Licht in schwer verständliche medizinische Berichte bringt und diese auf ihrer Website www.washabich.de in verständliche Texte übersetzt.
Wera Röttgering, 67, deren Verein „Herzenswünsche e. V.“ schwer kranken Kindern neuen Mut und Lebenskraft gibt.
Salome Saremi-Strogusch, 36, sehr engagiert im „Fabian Salars Erbe e.V.“, der für mehr Zivilcourage im Alltag kämpft.
Vanessa Velte, 26, unterstützt mit ihrer Initiative „Schenke eine Ziege e. V.“ notleidende Familien in Afrika.
Als Höhepunkt wurde zum Schluss die „Königin der Leser-Herzen“ gekrönt, die von der Jacobs-Stiftung zusätzlich mit 30.000 Euro für ihre Herzensangelegenheit bedacht wurde. Vanessa Velte durfte das Preisgeld für ihr Projekt „Schenke eine Ziege e.V.“ mit nach Hause nehmen.
Überreicht wurde diese Auszeichnung von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen, die große Stücke auf den Preis hält: „Die GOLDENE BILD der FRAU ist ein wichtiger Preis, weil er die Frauen würdigt, die sich unermüdlich und uneigennützig für andere einsetzen. Die selbst kein Lob verlangen und kein Aufhebens um ihre Arbeit machen. Die GOLDENE BILD der FRAU stellt diese tollen Frauen und ihre Ideen ins Rampenlicht.“
Laith Al-Deen und die Gewinnern der Show „The Voice of Germany“ Ivy Quainoo sorgten für musikalische Begleitung, die den unterhaltsamen Rahmen der Gala ergänzte. Dr. Eckart von Hirschhausen unterhielt die Anwesenden mit einer Show-Einlage und Uli Hoeneß, Präsident des FC Bayern München, kündigte einer Gewinnerin spontan seine persönliche Unterstützung an. Dafür gab es seitens der zahlreich anwesenden Promis wie Regina Halmich, Thomas Anders, Jorge und Maria Höfl-Riesch eine Menge Applaus, bevor der Abend in einer Aftershow-Party mündete, bei der nicht nur die Siegerinnen gefeiert wurden. Denn gewonnen haben an diesem Abend alle Frauen: Aufmerksamkeit und Interesse für eine Arbeit, die nicht nur von ihrer Ehre allein leben kann und jede Unterstützung verdient hat.
(c) RCR Enrico Seligmann (Text)