ZETTL – Unschlagbar charakterlos in Berlins Mitte
Berlin Premiere von „Zettl“ im Sony Center mit einem eiskalten roten Teppich und tollen Gästen […]

„Der Film handelt von Macht, von Sex und von der Schwachheit der Menschen“, so beschreibt Regisseur Helmut Dietl seinen neuen Film „Zettl“. Er spielt im Zentrum vom Zentrum – in der Mitte von der Mitte – im Regierungsviertel Berlins. In der Hauptrolle ein charmant charakterloser Michael „Bully“ Herbig. Bei der gestrigen Premiere im Berliner Sony Center ging es natürlich wieder darum, prominenten Gästen ein paar warme Worte zu entlocken. Allerdings war diesmal das Gedränge an den Absperrungen zum roten Teppich nicht ganz so wuselig wie sonst immer. Die zahlreichen Journalisten drängten sich eher um die bereit gestellten Heizpilze, um die eingefrorene Gesichtsmimik aufzutauen. Promis wie Rolf(e) Scheider und Designer Kilian Kerner kamen im so genannten Zwiebel-Look, um der Berliner Kälte zu trotzen. Auch Hellmuth Karasek erschien in Begleitung seiner Frau passend mit Strickmütze. Auf den eiskalten roten Teppich trauten sich ebenfalls Claudia Michelsen, Barbara Herzsprung, Tom Tykwer und Marie Steinmann, Olli Dittrich, Loretta Stern, Renate Krößner und Ehemann Bernd Stegemann, Jörg Thadeusz, Justus von Dohnanyi und Jasmin Gerat.
Die zweistelligen Minusgrade hinderten die Hauptdarstellerinnen Karoline Herfurth und Sunnyi Melles allerdings nicht daran, ohne lange Ärmel, in sommerlicher Kleidung, für die Fotografen zu posieren. Wer eine waschechte Schauspielerin ist, kann auch mit einem festgefrorenen Lächeln überzeugen.
Zum Inhalt: Der Film „Zettl“ brilliert vor allem mit dem gestochen scharfen bayrischen Dialekt (für nicht geübte Ohren wären Untertitel sicherlich ratsam). Michael „Bully“ Herbig mischt als Max Zettl, zuerst als Chauffeur und später als Chefredakteur einer neuen Online-Plattform, die Berliner Politszene auf. Er weiß alles, was eigentlich keiner wissen darf. Die Irrungen und Wirrungen reichen bis in die oberste Instanz. Da wird auch schon mal ein toter Bundeskanzler (Götz George) vier Tage in einem Krankenzimmer auf Eis gelegt.
© RCR Friederike Pries
Wen nun die Neugier erwischt hat, sollte schleunigst an unserem
Gewinnspiel
teilnehmen.
Zum Kinostart der Komödie
„ZETTL“
verlosen wir
3 Fanpakete,
bestehend aus jeweils 1 x 2 Kinotickets sowie dem Buch zum Film!!!
Schickt uns bitte eine Mail mit der richtigen Antwort an GEWINNSPIEL(at)RedCarpetReports.de mit dem Stichwort “ZETTL” bis zum 12. Februar 2012.*
Welchen Job möchte Max Zettl zukünftig ausüben?
a) Chefchauffeur
b) Chefredakteur
c) Chefsekretär
* Teilnahmebedingungen: Teilnahmeschluss der Verlosung von RedCarpetReports ist der 12.02.2012. Die Teilnahme an der Verlosung setzt die richtige Lösung, den Namen und die rechtzeitige Einsendung voraus. Nicht teilnehmen dürfen Mitarbeiter des o.g. Unternehmens und deren Angehörige. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Automatische Gewinnspieleinträge sind nicht gestattet!
„Zettl“ ist ab heute (02.02.12) in den Kinos zu sehen.