Süddeutsche Zeitung lädt zum Neujahrsempfang

0

Zur „7. Nacht der Süddeutschen Zeitung“ am Brandenburger Tor kamen am Montagabend vor allem Politiker und Journalisten.

Am Pariser Platz fahren die schwarzen Limousinen im Sekundentakt vor. Zur alljährlichen „Nacht der Süddeutschen Zeitung“ treffen sich Politiker und Medienprominenz, aber auch Wirtschaftsbosse und Kulturschaffende zum zwanglosen Plausch. Im Gebäude der von Stararchitekt Frank O. Gehry entworfenen DZ-Bank befindet sich die futuristische Event Location „Axica“, die 2010 mit dem Location Award ausgezeichnet wurde. Zunächst geht es auf langen Stegen über die Glaskuppel mit Blick auf den Lichthof des Atriums im Untergeschoss, bevor man kurz vor einem gigantischen Frauentorso hinunter zu dem komplett mit rotem Teppich ausgelegten Forum geht. Und dementsprechend sind auch die zahlreichen Gäste. Wo man hinschaut, sieht man bekannte Gesichter, die die Politik und unseren Medienalltag prägen. Neben Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihrem Vize Philip Rösler sind sind fast alle Minister erschienen – so Innenminister Hans-Peter Friedrich, Agrarministerin Ilse Aigner, Verkehrsminister Peter Ramsauer, Umweltminister Norbert Röttgen, Verteidigungsminister Thomas de Maizière und  Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger. Auch zahlreiche Politiker aus der Opposition lassen sich die Gelegenheit zum informellen Small Talk nicht entgehen. Von der SPD treffen wir Geburtstagskind Franz Müntefering, Hans-Walter Steinmeier, Wolfgang Thierse, Andrea Nahles und Wolfgang Tiefensee. Die Grünen sind unter anderem mit Claudia Roth, Cem Özdemir und Rezzo Schlauch vertreten. Die Linke hat mit Gesine Lötzsch und Klaus Ernst ihr Führungsduo an den Pariser Platz geschickt. Aus dem Kulturbereich sind vor allem Maria Furtwängler und Ursula Karven beliebte Motive bei den Fotografen, auch Filmproduzent Artur Brauner und seine Frau Maria sowie Regina Ziegler sind gekommen, ebenso die Schauspielerinnen Marlene Lohse und Katja Flint sowie Modedesigner Michael Michalsky. ARD und ZDF sind gut vertreten durch Tom Buhro von den Tagesthemen, Ulrich Deppendorf, Hubertus Meyer-Burckhardt, Bettina Schausten und Heute-Journal Moderatorin Marietta Slomka mit Ehemann Christof Lang vom RTL-Nachtjournal. Auch von den Privaten ist Johannes B. Kerner zur Nacht der SZ gekommen. Neben einer Karikaturenausstellung und Live Jazz locken vor allem die kulinarischen Köstlichkeiten wie „Geräucherter Saibling“, Kalbs- oder Rinderrücken mit Spätzle oder Zanderfilet mit geschmortem Gurkenschmand. Zu später Stunde gibt es dann noch etwas für Nord und Süd – Berliner Currywurst mit Schrippe und Münchener Weißwurst mit süßem Senf und Minibretzel.

Am Ausgang liegt natürlich die druckfrische Ausgabe der Süddeutschen Zeitung vom anbrechenden Tag für alle Gäste bereit.



© RCR Laurenz Carpen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert